lohnzahlung

  • 61Neue Photographische Gesellschaft — Visitenkarte der NPG Die Neue Photographische Gesellschaft m.b.H. (NPG) war ein deutsches Unternehmen, das von 1894 bis 1948 bestand. Es entwickelte das NPG Pigmentverfahren, vereinfachte die Massenherstellung von Fotografien und gilt als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tronc — Der Tronc (französisch: Opferstock) ist die Bezeichnung der Trinkgeldkasse beim Roulette. Der Inhalt des Tronc wird unter den Angestellten der Spielbank aufgeteilt. Entgegen der vorherrschenden Meinung stellen diese Gelder kein Trinkgeld für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ulrich Beck — Ulrich Beck, 2007 Ulrich Beck (* 15. Mai 1944 in Stolp in Hinterpommern) ist ein deutscher Soziologe und führender Theoretiker der Risikogesellschaft. Er war bis 2009 Professor für Soziologie an der Ludwig Maximilians Universität München und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ulrich Beck (Soziologe) — Ulrich Beck (* 15. Mai 1944 in Stolp in Hinterpommern) ist ein deutscher Soziologe und momentan Professor für Soziologie an der Ludwig Maximilians Universität München und der London School of Economics and Political Science. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Verteilungseffekt — Der Verteilungseffekt beschreibt die Einkommensstruktur in einer Volkswirtschaft. Dabei werden über das Bruttonationaleinkommen und das Volkseinkommen die Lohn und Kapitalverteilungen betrachtet. Die Lohnverteilung wird dabei in die so genannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Workfare — Der Begriff Workfare ist in Anlehnung an Welfare (engl. Wohlfahrt) entstanden und bezeichnet ein arbeitsmarktpolitisches Konzept, welches staatliche Transferleistungen mit einer Verpflichtung zur Arbeitsaufnahme verknüpft. Das in den Vereinigten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Arbeiterschutz — (Arbeiterschutzgesetze), der besondere gesetzliche Schutz der Lohnarbeiter, insbes. der gewerblichen, gegen gewisse Gefahren und Nachteile, die für sie aus dem freien Arbeitsvertrag oder sonst aus ihrem Arbeitsverhältnis entstehen können und ohne …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Bergrecht — Bergrecht, der Inbegriff der auf den Bergbau bezüglichen Rechtsnormen. Solche eigentümliche Rechtsregeln, durch die der Bergbau von den übrigen Bodennutzungen gesondert und eine wirtschaftliche Ausbeute der Bergwerke erst ermöglicht wird, haben… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Einigungsämter — (Schieds und Einigungskammern, Arbeiterschiedsgerichte, Boards of conciliation and arbitration, of labour) sind freiwillig gewählte, aus Arbeitgebern und Arbeitern zusammengesetzte Schiedsgerichte zur Schlichtung von Streitigkeiten über den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Fabrikordnung — (Fabrik und Werkstattordnung, Arbeitsordnung), die innerhalb des Rahmens der Gesetzgebung für eine gewerbliche Unternehmung (Fabrik) getroffene allgemeine Ordnung, durch die das Arbeitsverhältnis geregelt, Rechte und Verbindlichkeiten der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon