lohnzahlung

  • 51Heisse Aussperrung — Als Aussperrung bezeichnet man die vorübergehende Freistellung von Arbeitnehmern von der Arbeitspflicht durch einen Arbeitgeber im Rahmen eines Arbeitskampfes ohne Fortzahlung des Arbeitslohnes. Eine Aussperrung ist ein Mittel der Direkten Aktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Heiße Aussperrung — Als Aussperrung bezeichnet man die vorübergehende Freistellung von Arbeitnehmern von der Arbeitspflicht durch einen Arbeitgeber im Rahmen eines Arbeitskampfes ohne Fortzahlung des Arbeitslohnes. Eine Aussperrung ist ein Mittel der Direkten Aktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Karenztag — Karenztage sind ein mögliches Instrument bei der Ausgestaltung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Kann der Arbeitnehmer krankheitsbedingt nicht arbeiten, so erhält er während der ersten Tage der Krankheit (der Karenztage) keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Karenztage — sind ein mögliches Instrument bei der Ausgestaltung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Kann der Arbeitnehmer krankheitsbedingt nicht arbeiten, so erhält er während der ersten Tage der Krankheit (der Karenztage) keine Lohnfortzahlung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lohn, Preis und Profit — ist die Bezeichnung eines Vortragsmanuskripts von Karl Marx aus dem Jahre 1865, welches erstmals 1898 von Marx Tochter Eleanor veröffentlichte wurde. Es beinhaltet die marxsche Mehrwerttheorie in groben Zügen, wie sie im Kapital von 1867… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Magistri Comacini — Löwenportal am Kaiserdom Königslutter Ausschnit …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Max-Havelaar-Stiftung — (Schweiz) Unternehmensform Stiftung Gründung 1992 Unternehmenssitz Basel, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Max Havelaar-Stiftung — (Schweiz) Rechtsform Stiftung Gründung 1992 Sitz Basel, Schweiz Leitung Martin Rohner Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) — Unternehmensform Stiftung Gründung 1992 Unternehmenssitz Basel, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Natural Hedging — (deutsch: „natürliche Absicherung“; von engl. to hedge [hɛdʒ], „absichern“) ist ein anglo amerikanischer Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre, der sich auch in der deutschen Fachsprache eingebürgert hat. Ziel des Natural Hedging ist es die… …

    Deutsch Wikipedia