lohnzahlung

  • 21Fabrikgesetzgebung — (Arbeiterschutzgesetzgebung), der Inbegriff aller auf größere gewerbliche Unternehmungen, insbes. Fabriken (s.d.) sich beziehenden staatlichen Anordnungen zum Schutz der Arbeiter gegen persönliche und wirtschaftliche Nachteile, die ihnen in ihrem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Invaliditätsversicherung — Invaliditätsversicherung, Versicherung für den Fall dauernder Arbeitsunfähigkeit infolge von eingetretenen Unfällen, Siechtum oder Altersschwäche, bei der sich Dritte verpflichten, dem Versicherten gegen Zahlung von Prämien im Fall der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Arbeiterschutz [1] — Arbeiterschutz, der besondere gesetzliche Schutz der in Unternehmungen beschäftigten Arbeiter, insbesondere der gewerblichen Lohnarbeiter, gegen die Gefahren und Nachteile, die für sie aus dem freien Arbeitsvertrag oder sonst aus ihrem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Arbeitsordnung — (Fabrikordnung, Werkstätteordnung, Reglement u.s.w.), für die Arbeiter eines einzelnen gewerblichen Unternehmens bestimmte Sammlung von Vorschriften, durch deren Feststellung der Unternehmer sowohl Ordnung im Betrieb wie Ersatz spezieller… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Strafrecht — Strafrecht. Die Normen des Strafrechts berühren den ausübenden Techniker oder den Eigentümer oder Vertreter technischer Betriebe in verschiedenen Beziehungen. Die allgemeinen, für alle Staatsbürger maßgebenden strafrechtlichen Bestimmungen gelten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Trucksystem — Trucksystem, Unter Truck im engeren Sinn (englisch truck = Tausch oder Tauschhandel) versteht man die Art der Ablöhnung, bei welcher dem Arbeiter ganz oder teilweise an Stelle des baren Geldes Waren oder Anweisungen auf solche gegeben werden, im… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Lohnwesen — Lohnwesen. Lohn (wages; salaire; paga) ist die endgültige Abfindung (Vergütung) für die Leistung des Arbeiters (s.d.). Diese Abfindung besteht entweder in der Hergabe an Lebensmitteln, Kleidung oder Wohnung an den Dienstverpflichteten… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 281. August-Initiative — Grafische Darstellung der Ergebnisse der einzelnen Kantone Die Eidgenössische Volksinitiative «für einen arbeitsfreien Bundesfeiertag» (auch bekannt als 1. August Initiative) ist eine Schweizer Volksinitiative, die am 26. September 1993 zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia