lohnfortzahlung
1Lohnfortzahlung — Lohnfortzahlung …
2Lohnfortzahlung — Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG auch EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Lohnempfänger (Arbeiter) und Gehaltsempfänger… …
3Lohnfortzahlung im Krankheitsfall — Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG auch EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Lohnempfänger (Arbeiter) und Gehaltsempfänger… …
4Lohnfortzahlung — Lohn|fort|zah|lung 〈f. 20〉 Fortzahlung des Lohns im Krankheitsfall * * * Lohn|fort|zah|lung, die: Fortzahlung des Lohnes über einen bestimmten Zeitraum durch den Arbeitgeber im Krankheitsfall. * * * Lohnfort|zahlung, bis zum In Kraft Treten des …
5Lohnfortzahlung — ⇡ Entgeltfortzahlung …
6Lohnfortzahlung — Lohn|fort|zah|lung (bei Krankheit) …
7Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall — Der Streik um Lohnfortzahlung bei Krankheit begann am 24. Oktober 1956 in Schleswig Holstein und entwickelte sich zum längsten Arbeitskampf in Deutschland seit 1905. Mehr als 34.000 Beschäftigte der Metallindustrie erstreikten nach 114 Tagen… …
8Entgeltfortzahlung — Lohnfortzahlung; Fortzahlung des ⇡ Arbeitsentgelts bei Krankheit des Arbeitnehmers. 1. Gesetzliche Grundlage: Für alle Arbeitnehmer vorgeschrieben im Gesetz über Zahlung des Arbeitgeberentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall… …
9Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall — Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG auch EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Lohnempfänger (Arbeiter) und Gehaltsempfänger… …
10Mutterschaftsentschädigung — Die Mutterschaftsentschädigung ist eine Erwerbsausfalls Kompensationszahlung in der Schweiz, die jene Frauen erhalten, die ein Kind geboren haben (Mutterschaft) und die in einem Arbeitsverhältnis stehen, dieses aber wegen des Mutterschutzes nicht …