logarithmierung

  • 21Histogrammbegrenzung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Histogrammegalisierung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Histogrammeinebnung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Histogrammhyperbolisation — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Histogrammstauchung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Histogrammverschiebung — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Histogrammäqualisation — Als Punktoperatoren bezeichnet man eine umfangreiche Klasse von Bildverarbeitungsoperationen in der digitalen Bildverarbeitung. Unter dem Oberbegriff der Punktoperatoren lassen sich häufig genutzte Verfahren zur Kontrastverstärkung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hägg-Diagramm — Das Hägg Diagramm (oder Speziierungsdiagramm) dient in der analytischen Chemie dazu, sich schnell einen Überblick über die Verhältnisse einer wässrigen Säure , Base oder Salzlösung bekannter Konzentration zu geben. Es liefert eine doppelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kepstrum — Das Cepstrum wurde 1963 in einem Artikel von Bogert, Healy und Tukey als eine neue Transformation eines Signals in die Nachrichtentechnik eingeführt. In jenem Artikel wird das Cepstrum eines Signals informell als das Spektrum des logarithmierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Leistungsmesser — Ein Leistungsmesser oder Leistungsmessgerät ist ein Messgerät, welches die Leistung (Einheit Watt) misst. Dabei kann es sich um mechanische Leistung, Wärmeleistung, elektrische Leistung oder Strahlungsleistung handeln. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia