lobhudelei

  • 1Lobhudelei — Lobhudelei,die:⇨Schmeichelei …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Lobhudelei — ↑Schmus …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Lobhudelei — Kompliment; Schmeichelei * * * Lob|hu|de|lei [lo:phu:də lai̮], die; , en (abwertend): als übertrieben und unberechtigt empfundenes Loben: er soll mich mit seiner Lobhudelei verschonen. Syn.: ↑ Schmeichelei. * * * Lob|hu|de|lei 〈f. 18; abwertend〉 …

    Universal-Lexikon

  • 4Lobhudelei — Lob·hu·de·lei die; ; nur Sg; übertriebenes Lob, mit dem man jemandem meist schmeicheln will || hierzu lo̲b·hu·deln (hat) Vi; Lo̲b·hud·ler der; s …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Lobhudelei — Lob|hu|de|lei (abwertend) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Laudatio — Eine Laudatio (von lateinisch laudare ‚loben‘, ‚preisen‘; Plural: Laudationes) ist eine Lobrede zu Ehren einer Person. Anlass für eine Laudatio kann die Verleihung einer Ehrendoktorwürde, eines Preises, der Abschluss einer Ausbildung oder ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kompliment — Schmeichelei; Lobhudelei (umgangssprachlich) * * * Kom|pli|ment [kɔmpli mɛnt], das; [e]s, e: lobende, schmeichelhafte Äußerung, die an jmdn. gerichtet wird: jmdm. Komplimente machen; ein unverbindliches Kompliment; [mein] Kompliment! Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 8Lobhudler — Lob|hud|ler, der (abwertend): jmd., der sich durch Lobhudelei bei andern einzuschmeicheln sucht. * * * Lob|hud|ler, Lobhudeler, der (abwertend): jmd., der sich durch Lobhudelei bei andern einzuschmeicheln sucht …

    Universal-Lexikon

  • 9Departement de la Saale — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Datum Gründung und Auflösung; Namen Fakten; kurz: der Inhalt fehlt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Departement der Saale — Saledepartement Département de la Saale Basisdaten (1810) Bestehen: 1. Dezember 1807 bis 1813 Königreich: Westphalen …

    Deutsch Wikipedia