loanda

  • 41Antonio Zucchelli da Gradisca — Antonio Zucchelli Antonio Zucchelli (né en 1663[1] à Gradisca d Isonzo, dans la province de Gorizia dans le Frioul Vénétie julienne mort en 1716[1]) était un religieux italien, prédicateur de l ordre des Capucins dans la province de Styrie et… …

    Wikipédia en Français

  • 42Luanda — Panorama sur Luanda Administration Pays …

    Wikipédia en Français

  • 43Муниципалитеты штата Парана — …

    Википедия

  • 44Лоанда — Муниципалитет Лоанда Loanda Флаг Герб …

    Википедия

  • 45Paul, St. — St. Paul, 1) Marktflecken im Kreise Klagenfurt (Kärnten); Benedictinerstift, Gymnasium; 529[756] Ew.; 2) (spr. Säng Pol), Dorf im Arrondissement Beauvais des französischen Departements Oise, große Vitriolsiederei, Töpferei, Mineralquelle; 1300 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Angōla — (Ngola), 1) in weiterem Sinne die ganze WKüste von Afrika, vom Cap Lopez bis Sct. Philipp de Benguela; 2) im engeren ein besonderes Negerreich auf der Küste von Niederguinea, mit dem südlicheren Benguela etwa 12,000 QM. u. gegen 400,000 ziemlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Guinēa — Guinēa, ein großer Theil der Westseite Afrikas, zu beiden Seiten des Äquator. Gewöhnlich versteht man aber unter G. den Küstenstrich zwischen dem Äquator u. 10° nördl. Br., welcher zum Unterschiede von dem südlich vom Äquator liegenden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Barth [2] — Barth, 1) Kaspar von, philolog. Vielschreiber, geb. 22. Juni 1587 in Küstrin, gest. 17. Sept. 1658 in Leipzig, studierte seit 1606 in Wittenberg und Jena, machte 1610–19 Reisen in Deutschland, Italien, Holland, Frankreich und der Schweiz und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Pogge — Pogge, Paul, Afrikareisender, geb. 27. Dez. 1839 zu Ziersdorf in Mecklenburg Schwerin, gest. 17. März 1884 in Afrika, widmete sich der Landwirtschaft, studierte 1858–60 die Rechte, unternahm 1865 zu Jagdzwecken eine Reise nach dem Kapland und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Wissmann — Wissmann, Hermann von, berühmter Afrika reisender, geb. 4. Sept. 1853 in Frankfurt a. O., gest. 15. Juni 1905 in Weissenbach bei Liezen (Steiermark), wurde im Kadettenkorps vorgebildet und 1874 Leutnant in einem mecklenburgischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon