lles n

  • 111Junibevægelsen — Dänische Europa Abgeordnete nach Parteien. 1999 konnte Junibevægelsen noch zu den Sozialdemokraten aufschließen, 2009 folgten Wahlniederlage und Selbstauflösung. Junibevægelsen (zu deutsch Junibewegung) war eine EU kritische Wählervereinigung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Liberal Alliance — Partei­führer Anders Samuelsen Partei­vor­sit­zender …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Llívia — Gemeinde Llívia Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Magnus Eiriksson — Magnús Eiríksson (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Magnus Eiríksson — Magnús Eiríksson (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Magnús Eiríksson — (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens (1808–1884) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mogens Glistrup — (* 28. Mai 1926 in Rønne auf Bornholm; † 1. Juli 2008 in Virum/Lyngby Taarbæk Kommune) war ein dänischer Politiker und Gründer der Fortschrittspartei. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Provokateur und Steuerrebell …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Norddeutscher Fußball-Verband — Norddeutscher Fußballverband Gegründet 15. April 1905 Präsident Eugen Gehlenborg Adresse Franz Böhmert Straße 1 b 28205 Bremen Meister Herre …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Osric (Deira) — angelsächsische Reiche im frühen 7. Jahrhundert Osric (auch Osricus; † 634) war in den Jahren 633 bis 634 (632–633?) König des angelsächsischen Königreiches Deira. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Oswine — (auch Osuinus; † 20. August 651) war von 642/643 bis 651 König des angelsächsischen Königreiches Deira.[1] Er wird als Heiliger verehrt.[2] St. Oswine …

    Deutsch Wikipedia