llen) grund zu der

  • 1Geschichte der Juden in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sankt Gallen — Sankt Gạl|len: Schweizer Kanton u. Stadt. * * * Sankt Gạllen,   amtlich St. Gạllen, französisch Saint Gall [sɛ̃ gal], italienisch San Gạllo,    1) Hauptstadt des Kantons Sankt Gallen, Schweiz, 670 m über dem Meeresspiegel, im Alpenvorland… …

    Universal-Lexikon

  • 3Judentum im öffentlichen Leben (Heilbronn) — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jüdisches Leben in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jüdische Gemeinde Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt, auch eine erste Synagoge bestand wohl damals schon. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nicolai Jacob Wilse — Jacob Nicolai Wilse. Nicolai Jacob Wilse (* 24. Januar 1735 in Lemvig; † 25. Mai 1801 in Eidsberg) war ein dänischer Pfarrer, topografischer Autor und Reiseschriftsteller. Seine Eltern waren der Pfarrer in Jegindø Peder Jacobsen Wilse († 1786)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Blanca — (Blanche), norsk og svensk dronning, datter af grev Jean af Namur og beslægtet med den franske konge Filip 6., ægtede 1335, 19 år gammel, kong Magnus Erikssøn. Blanca roses for skønhed og forstand og øvede stor Indflydelse på ægtefællen, hvem hun …

    Danske encyklopædi