llanera

  • 101Hakenharfe — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Harfenist — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Harfenistin — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Konzertharfe — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lateinamerikanische Harfen — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Martínez Francisco Álvarez — Francisco Kardinal Álvarez Martínez (* 14. Juli 1925 in Santa Eulalia de Ferroñes, Llanera, Asturien, Spanien) ist emeritierter Erzbischof von Toledo. Leben Francisco Álvarez Martínez empfing nach einem Studium der Philosophie und Katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Pedalharfe — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Santiago Cazorla — Santi Cazorla Spielerinformationen Voller Name Santiago Cazorla González Geburtstag 13. Dezember 1984 Geburtsort Lugo de Llanera, Spanien Größe 169 cm Position offensiver Mittelfeldspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Saúl Vera — 2008 Saúl Vera (* 2. Oktober 1959 in Caracas) ist ein venezolanischer Mandolinen und Bandolaspieler. Vera interessierte sich bereits in seiner Kindheit für die traditionellen Saiteninstrumente seiner Heimat und spielte neben der Mandoline auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Südamerikanische Harfen — Harfe ital.: arpa, frz.: harpe, engl.: harp port.: harpa Klassifikation Chordophon Zupfinstrument …

    Deutsch Wikipedia