liturgie der gläubigen

  • 11Feier der Heiligen Messe — mit Papst Benedikt XVI. Heilige Messe ist der in der römisch katholischen und von ihr abstammenden katholischen Kirchen gebräuchliche Name für den die Wortverkündigung und Eucharistiefeier umfassenden Haupt Gottesdienst. In den katholischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kommunion außerhalb der Messe — Als Kommunionfeier bezeichnet man in der katholischen Kirche einen gemeinschaftlichen Gottesdienst, in dem den Mitfeiernden die Heilige Kommunion aus dem Tabernakel gereicht wird. In der Kommunionfeier selbst gibt es also keine Gabendarbringung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Priesterseminar der Priesterbruderschaft St. Pius X. — Erstes Priesterseminar in Ecône (Schweiz) Die Priesterbruderschaft St. Pius X. (lat. Fraternitas Sacerdotalis Sancti Pii X., abgekürzt FSSPX, umgangssprachlich oft Piusbruderschaft) ist eine Priestervereinigung katholischer Traditionalisten. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Zeit der Reformation — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel beschreibt nur die lutheranische Reformation in Deutschland. Die Reformation in der Schweiz (Zwingli) fehlt ebenso wie die Reformation in Frankreich und Genf mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich — Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sonntage der Osterzeit — Triptychon des Miraflores Altars von Rogier van der Weyden Als Sonntage der Osterzeit werden in unterschiedlicher Zählung der christlichen Konfessionen die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche — Das Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche ist ein wichtiger Teil der Lehre der Neuapostolischen Kirche. In anderen christlichen Gemeinschaften, auch in anderen apostolischen Gemeinschaften, ist diese Lehre nur teilweise vorhanden, sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19ostkirchliche Liturgie: Musik und Dichtung —   Seit den Anfängen christlicher Gottesdienste stellte der Hymnengesang eine wesentliche Ausdrucksform des Lobpreises Gottes dar. Die ersten jüdisch christlichen Gemeinden, die der Tradition der Synagoge verbunden waren, hatten aus dem jüdischen… …

    Universal-Lexikon

  • 20Tschangos der Moldau — Das Wort Tschangos (auch: Tschangonen, ungarisch: csángó oder csángók, rumänisch: ceangăi) ist ein Sammelbegriff für: Die römisch katholische Bevölkerung der Region Moldau, deren Muttersprache rumänisch oder ungarisch ist. Die ungarischsprachigen …

    Deutsch Wikipedia