litterae
1litterae — index correspondence (communication by letters), dispatch (message), document Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …
2Litterae — Als litterae (von lat. Brief) bezeichnet man einfachere Urkundenformen (siehe auch den verwandten diplomatischen Begriff Mandat). Im Mittelalter wurde der Begriff auch für reine Mitteilungsschreiben (Brief) verwendet. Papsturkunden Der Begriff… …
3litterae — lit·te·rae …
4Litterae significativae — sind besondere, in karolingischen Minuskeln geschriebene Buchstaben in den Neumenhandschriften für melodische, rhythmische oder andere interpretatorische Anweisungen beim Gregorianischen Choral. Die wörtliche Übersetzung aus dem Lateinischen… …
5Litterae (Titularbistum) — Litterae (ital.: Lettere) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der Region Kampanien an der Westküste der Italienischen Halbinsel unweit der heutigen Stadt Lettere. Es… …
6LITTERAE Elementariae — vide supra in Literarum primus Informator; Laureatae et Pinnata, vide suis locis …
7litterae humaniores — /lit euh ree hyooh man ee awr eez, ohr eez/ the humanities as a field of study. [1740 50; < ML litterae humaniores lit., more humane letters] * * * …
8Litterae apostolicae — Lit|te|rae apos|to|li|cae [...re ...kɛ] die (Plur.) <aus lat. litterae apostolicae »apostolische Briefe«> Sammelbez. für päpstliche Erlässe u. Schreiben …
9litterae humaniores — hyüˌmanēˈōˌrēz noun plural Etymology: Medieval Latin, literally, more humane letters : humanities * * * /lit euh ree hyooh man ee awr eez, ohr eez/ the humanities as a field of study. [1740 50; < ML litterae humaniores lit., more humane… …
10litterae humaniores — noun plural Etymology: Medieval Latin, literally, more humane letters Date: 1747 humanities …
11Litterae non erubescunt — латинская поговорка: буквы не покраснеют (соотв. русскому: бумага все терпит ) …
12Litterae apostolicae — Lịtterae apostolicae [lateinisch »apostolisch Brief«], Sammelbezeichnung für päpstliche Erlasse und Schreiben; in den Acta Apostolicae Sedis im engeren Sinn Bezeichnung für ein Breve …
13litterae clausae — ˈlid.əˌrēˈklȯˌzē noun plural Etymology: New Latin : letters close …
14ad pédem lítterae — ad pedem litterae (pronunc. [ad pédem lítere]) Expresión latina, al pie de la letra. * * * ad pédem lítterae. (Loc. lat.). loc. adv. al pie de la letra …
15Laureatae litterae — • Laureatae litterae или tabulae называлось письмо, обвитое лавром, которое римский полководец отправлял к сенату, извещая его о победе. Liv. 5, 28. Caes. b. c. 3, 71. Tac. Agr. 18 …
16ad pédem lítterae — (Loc. lat.). loc. adv. al pie de la letra …
17LITTERE — litterae …
18Romanus-Buchstabe — Litterae significativae sind besondere, in karolingischen Minuskeln geschriebene Buchstaben in den Neumenhandschriften für melodische, rhythmische oder andere interpretatorische Anweisungen beim Gregorianischen Choral. Die wörtliche Übersetzung… …
19РОМАНСКИЕ БУКВЫ — (litterae significativae, нем. Romanusbuchstaben) – встречающиеся над древнейшими невменными нотациями отдельные латинские или греческие буквы, напр. m, c, и, и сокращения слов, напр. ten., sep., moll., значение коих еще недостаточно… …
20Papstbrief — Als litterae (von lat. Brief) bezeichnet man einfachere Urkundenformen (siehe auch den verwandten diplomatischen Begriff Mandat). Im Mittelalter wurde der Begriff auch für reine Mitteilungsschreiben (Brief) verwendet. Papsturkunden Der Begriff… …