literarisches werk

  • 71A History of the English-Speaking Peoples — (deutscher Titel: „Geschichte“, wörtlich „Eine Geschichte der englischsprechenden Völker“) ist ein historisches Werk in vier Bänden von Sir Winston Churchill. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs und Veröffentlichungshistorie 2 Inhalt 2.1 The Birth… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Antigone (Sophokles) — Antigone (griech. Ἀντιγόνη) ist eine Tragödie des antiken griechischen Dichters Sophokles. Ihre namensgebende Hauptfigur ist Antigone, die Tochter des Ödipus. Uraufgeführt im Jahr 442 v. Chr., ist es das zuerst aufgeführte Stück von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Der Trost der Philosophie — Boethius in Gefangenschaft. Handschrift Glasgow, University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385 Der Trost der Philosophie, lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae „Über den Trost der Philosophie“) ist das Hauptwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Erckmann-Chatrian — Émile Erckmann und Alexandre Chatrian Erckmann Chatrian ist der gemeinsame Künstlername der Autoren Emile Erckmann (* 21. Mai 1822 in Phalsbourg; † 14. März 1899 in Lunéville) und Alexandre Chatrian (* 18. Dezember 1826 in Soldatenthal/Grand Sold …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gilgamesch-Epos — Tafel mit Gilgamesch Epos Das Gilgamesch Epos ist ein literarisches Werk aus dem babylonischen Raum und eine der ältesten überlieferten literarischen Dichtungen. Der ursprüngliche Titel des Werkes lautete Derjenige, der die Tiefe sah (Sha naqba… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Heinrich Zillich — (* 23. Mai 1898 in Brenndorf bei Kronstadt/Siebenbürgen; † 22. Mai 1988 in Starnberg) war ein deutscher Schriftsteller und Vertriebenenfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Johann Faustus — Johannes Faustus ist der Titel einer von Hanns Eisler geplanten und nur in Fragmenten fertiggestellten Oper und ist gleichzeitig sein einziges literarisches Werk. Eisler verwendete in seinem Libretto die Faustfigur, um ideologiekritisch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79M. Düsterbrock — (* 18. Dezember 1865 in Anklam; † 14. Februar 1947 in Anklam), eigentlich Luise Kaliebe, war eine deutsche Dramatikerin und Heimatdichterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Falkentheorie — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 …

    Deutsch Wikipedia