literarisches werk

  • 31Abdurauf Fitrat — auf einer 1996 zu seinem 110. Geburtstag herausgegebenen 15 Soʻm Briefmarke aus Usbekistan Abdurauf FitratAnm. ([æb.d̪u.ræ.uɸ ɸit.ræt]; * 1886 in Buchara; † im Oktober 1938 in Taschkent) war ein bucharischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fanny Wibmer-Pedit — “Beim Bründl“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Der Archipel Gulag — Ein Wachturm des „Projekt 503“ im Plan Stalins, eine Eisenbahnstrecke durch die Taiga bauen zu lassen, die den Norden Sibiriens erschließen sollte. Etwa eine Flugstunde von Turuchansk (65°51 N – 88°04 E, am nördlichen Polarkreis gelegen) entfernt …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Erica Pedretti — Erica Pedretti, geborene Erika Schefter (* 25. Februar 1930 in Šternberk, Tschechoslowakei), ist eine Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ricarda Huch — auf einem Foto von Wanda von Debschitz Kunowski (Menschen der Zeit, Königstein im Taunus, 1930, Abb. 83) Ricarda Octavia Huch (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus, heute Stadtteil von Kronberg; Pseudonym:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Johann Faustus (Eisler) — Johann Faustus ist der Titel einer von Hanns Eisler geplanten und nur in Fragmenten fertiggestellten Oper und ist gleichzeitig sein einziges literarisches Werk. Eisler verwendete in seinem Libretto die Faustfigur, um ideologiekritisch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Paul Goma — (* 2. Oktober 1935 in Mana, Bessarabien, heute Moldawien) ist ein rumänischer Schriftsteller, sowie Dissident in der Volksrepublik und Sozialistischen Republik Rumänien vor der Rumänischen Revolution von 1989. Seit 1977 lebt er in Frankreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Das Gemeindekind — Der 1887 veröffentlichte Roman Das Gemeindekind gilt als das Hauptwerk der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach (1830–1916). Die adelige Autorin erlangte Bekanntheit durch ihre psychologischen Erzählungen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Geoffrey Chaucer — (* um 1343, wahrscheinlich in London; † wahrscheinlich 25. Oktober 1400 in London) war ein englischer Schriftsteller und Dichter, der als Verfasser der Canterbury Tales berühmt geworden ist. In einer Zeit, in der die englische Dichtung noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Margarete von Angoulême — Margarete von Angoulême, um 1527 Margarete von Angoulême (franz. Marguerite de Navarre oder Marguerite d Angoulême), auch Margarete von Navarra, Margarete von Valois oder Margarete von Frankreich (* 11. April 1492 in Angoulême; † 21. Dezember… …

    Deutsch Wikipedia