lipus

  • 11Cvetka Lipus — Cvetka Lipuš (* 1966 in Bad Eisenkappel, Železna Kapla) ist eine österreichische Lyrikerin. Sie besuchte das Bundesgymnasium für Slowenen in Klagenfurt und studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Slawistik und Sinologie Klagenfurt und Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Cvetka Lipuš — (* 1966 in Bad Eisenkappel, Železna Kapla) ist eine österreichische Lyrikerin. Sie besuchte das Bundesgymnasium für Slowenen in Klagenfurt und studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Slawistik an der Universität Klagenfurt. Ab 1995… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Cvetka Lipuš — (born 1966) is an Austrian poet writing in Slovenian. She was born in Bad Eisenkappel/Železna Kapla in the Austrian province of Carinthia as the daughter of the Carinthian Slovenian author Florjan Lipuš. She attended the lyceum for Slovenes in… …

    Wikipedia

  • 14Rudolf Lipus — (* 1893 in Leipzig; † 1961 ebenda) war ein besonders in der Zeit des Nationalsozialismus erfolgreicher deutscher Maler und Grafiker. Leben 1908 bis 1912 absolvierte er eine erste Lehre beim Leipziger Verlag C.G. Röder, danach belegte Lipus ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Florjan Lipuš — Infobox Writer name = Florjan Lipuš pseudonym = Boro Kostanek caption = birth date = birth date|1937|5|4 birth place = Lobnig above Bad Eisenkappel, Carinthia, Austria death date = death place = occupation = writer nationality = Carintian Slovene …

    Wikipedia

  • 16lipi — lipùs, lipi bdv …

    Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • 17Boro Kostanek — Florjan Lipuš (* 4. Mai 1937 in Lobnig bei Bad Eisenkappel) ist ein österreichischer Dichter und Schriftsteller, der auf Slowenisch publiziert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Schaffen 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kärntner Slowene — Als Kärntner Slowenen (slowenisch: Koroški Slovenci) bezeichnet man die autochthone slowenischsprachige Volksgruppe im österreichischen Bundesland Kärnten. Sie entsenden Vertreter in den österreichischen Volksgruppenbeirat. Prinzipiell ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Carinthian Slovenes — ( sl. Koroški Slovenci; de. Kärntner Slowenen) are the Slovene speaking population group in the Austrian State of Carinthia. The Carinthian Slovenes send representatives to the National Ethnic Groups Advisory Council. The status of the minority… …

    Wikipedia

  • 20Mladje — Der mladje (slowenisch für Jungholz, Nachwuchs) war eine Kärntner slowenischsprachige Kultur und Literaturzeitschrift, die von 1960 bis 1991 erschien. In den 1960er und 1970er Jahren war mladje der zentrale Impulsgeber der modernen slowenischen… …

    Deutsch Wikipedia