lipidstoffwechsel

  • 1Eberhard Freiherr von Hodenberg — (* 17. April 1955 in Bochum) ist ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Eberhard von Hodenberg — Eberhard Freiherr von Hodenberg (* 17. April 1955 in Bochum) ist ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 3ATC-Code — Das Anatomisch therapeutisch chemische Klassifikationssystem, offiziell Anatomical Therapeutic Chemical / Defined Daily Dose Classification ist eine 1976 von der European Pharmaceutical Market Research Association (EPhMRA) entwickelte, 1990 dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ATC/DDD — Das Anatomisch therapeutisch chemische Klassifikationssystem, offiziell Anatomical Therapeutic Chemical / Defined Daily Dose Classification ist eine 1976 von der European Pharmaceutical Market Research Association (EPhMRA) entwickelte, 1990 dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Akutes Koronarsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 I20.0 Instabile Angina pectoris I21 Akuter Myokardinfarkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Anatomisch-Therapeutisch-Chemisches Klassifikationssystem — Das Anatomisch therapeutisch chemische Klassifikationssystem, offiziell Anatomical Therapeutic Chemical / Defined Daily Dose Classification ist eine 1976 von der European Pharmaceutical Market Research Association (EPhMRA) entwickelte, 1990 dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anatomisch-therapeutisch-chemisches Klassifikationssystem — Das Anatomisch therapeutisch chemische Klassifikationssystem, offiziell Anatomical Therapeutic Chemical / Defined Daily Dose Classification ist eine 1976 von der European Pharmaceutical Market Research Association (EPhMRA) entwickelte, 1990 dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anatomisch Therapeutisch Chemisches Klassifikationssystem — Das Anatomisch therapeutisch chemische Klassifikationssystem, offiziell Anatomical Therapeutic Chemical / Defined Daily Dose Classification ist eine 1976 von der European Pharmaceutical Market Research Association (EPhMRA) entwickelte, 1990 dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Appetit — Unter Appetit (lat. appetitus cibi – Verlangen nach Speise, v. appetere = haben wollen) versteht man einen psychischen Zustand, der sich durch das lustvoll geprägte Verlangen, etwas Bestimmtes zu essen, auszeichnet. Damit unterscheidet er sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aromatase — Bändermodell nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia