linkshandig

  • 71Rollkugel — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Schleuder (Waffe) — Rekonstruktion einer balearischen Schleuder um 1500 v. Chr. (Material: Agavenfasern) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schleuderschütze — Rekonstruktion einer balearischen Schleuder um 1500 v. Chr. (Material: Agavenfasern) Römische Schleuderer im …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Shigeo Ito — Shigeo Itō Shigeo Itō (jap. 伊藤 繁雄 Itō Shigeo; * 21. Januar 1945 in Shūnan, Yamaguchi, Japan) gehörte in den 1960er und 1970er Jahren zu den besten Tischtennisspielern der Welt. Itō spielte zunächst linkshändig, stellte aber sein Spiel auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Shigeo Itoh — Shigeo Itō Shigeo Itō (jap. 伊藤 繁雄 Itō Shigeo; * 21. Januar 1945 in Shūnan, Yamaguchi, Japan) gehörte in den 1960er und 1970er Jahren zu den besten Tischtennisspielern der Welt. Itō spielte zunächst linkshändig, stellte aber sein Spiel auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Shigeo Itō — (jap. 伊藤 繁雄 Itō Shigeo; * 21. Januar 1945 in Shūnan, Yamaguchi, Japan) gehörte in den 1960er und 1970er Jahren zu den besten Tischtennisspielern der Welt. Itō spielte zunächst linkshändig, stellte aber sein Spiel auf die rechte Hand um. Er hielt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Spirulina — Systematik Domäne: Bakterien Stamm: Cyanobacteria Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 78StKB — Als Blutspenden bezeichnet man die freiwillige Abgabe einer gewissen Menge Blutes (etwa 0,5 Liter). Das Blut wird anschließend untersucht und aufbereitet und für medizinische, wissenschaftliche und pharmazeutische Zwecke verwendet. Piktogramm …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Stabschleuder — Rekonstruktion einer balearischen Schleuder um 1500 v. Chr. (Material: Agavenfasern) Römische Schleuderer im …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Steinschleuder — Rekonstruktion einer balearischen Schleuder um 1500 v. Chr. (Material: Agavenfasern) Römische Schleuderer im …

    Deutsch Wikipedia