linkshandig

  • 11Linkshänderin — Ein Linkshänder beim Schreiben Linkshänder sind Personen, die bevorzugt die linke Hand benutzen: vor allem bei nicht durch Erziehung geprägten Tätigkeiten mit nur einer Hand. Teilweise wurden und werden Linkshänder auf die rechte, kulturell als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Paritätsverletzung — Die Paritätsverletzung bezeichnet in der Physik die Eigenschaft einer Wechselwirkung, in einer räumlich gespiegelten Anordnung anders abzulaufen. Genauer gesagt ist eine paritätsverletzende Wechselwirkung unter Paritätsinversion nicht invariant.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Anna O — Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas Judah Leib Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Anna O. — Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas Judah Leib Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Balogh — ist als Variante von Balog (altungar.: „linkshändig“) ein ungarischer Familienname.[1] Namensträger Csaba Balogh (* 1987), ungarischer Schachspieler Fritz Balogh (1920–1951), deutscher Fußballspieler János Balogh (Schachspieler) (1892–1980),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Barbara Lynn — (2008) Barbara Lynn (* 16. Januar 1942 als Barbara Lynn Ozen in Beaumont, Texas), eigentlich Barbary Lynn Cumby, ist eine US amerikanische Rhythm and Blues Sängerin, Gitarristin (linkshändig) und Songautorin. Entdeckt wurde sie von Huey Meaux,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bertha Pappenheim — während ihres Aufenthalts im Sanatorium Bellevue 1882 Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu Isenburg) war eine Frauenrechtlerin, jüdische Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bi-Pi — Robert Baden Powell Robert Stephenson Smyth Baden Powell, 1. Baron Baden Powell (* 22. Februar 1857 in London; † 8. Januar 1941 in Nyeri, Kenia) war der Gründer der Pfadfinderbewegung. Für seine Armeezeit und seine Verdienste danach wurden ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19BiPi — Robert Baden Powell Robert Stephenson Smyth Baden Powell, 1. Baron Baden Powell (* 22. Februar 1857 in London; † 8. Januar 1941 in Nyeri, Kenia) war der Gründer der Pfadfinderbewegung. Für seine Armeezeit und seine Verdienste danach wurden ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bipi — Robert Baden Powell Robert Stephenson Smyth Baden Powell, 1. Baron Baden Powell (* 22. Februar 1857 in London; † 8. Januar 1941 in Nyeri, Kenia) war der Gründer der Pfadfinderbewegung. Für seine Armeezeit und seine Verdienste danach wurden ihm… …

    Deutsch Wikipedia