links liegenlassen

  • 1liegenlassen — lie|gen||las|sen auch: lie|gen las|sen 〈V. intr. 174; hat〉 1. vergessen (mitzunehmen) 2. 〈fig.〉 jmdn. links liegenlassen jmdn. nicht beachten, sich nicht um jmdn. kümmern ● heute werde ich meine Handschuhe nicht liegenlassen; →a. liegen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2liegenlassen — liegen lassen die Arbeit liegenlassen оставить [не закончить] работу → die Arbeit liegen lassen ◊ j n links liegenlassen разг.. игнорировать кого л. → j n links liegen lassen …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 3liegenlassen — liegen lassen die Arbeit liegenlassen оставить [не закончить] работу → die Arbeit liegen lassen ◊ j n links liegenlassen разг.. игнорировать кого л. → j n links liegen lassen …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 4links... — ◊ j n links liegenlassen* разг.. игнорировать [не обращать внимания на] кого либо → j n links liegen lassen* man wusste kaum noch, was rechts und was links war всё пошло вверх дном, началась суматоха …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 5links... — ◊ j n links liegenlassen* разг.. игнорировать [не обращать внимания на] кого либо → j n links liegen lassen* man wusste kaum noch, was rechts und was links war всё пошло вверх дном, началась суматоха …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 6links — linker Hand; linke Seite; alternativ; sinister (fachsprachlich) * * * 1links [lɪŋks] <Adverb>: a) auf der linken (1) Seite /Ggs. rechts/: nach links gehen; jmdn. links überholen; die Garage steht links von dem Haus. b) …

    Universal-Lexikon

  • 7links — 1. a) auf der linken Seite, linker Hand, linkerseits, linksseitig, zur Linken, zur linken Hand; (ugs.): wo der Daumen rechts ist; (Seew., Luftfahrt): backbord[s]; (Med.): sinister. b) auf der Innenseite, auf der linken Seite, auf der Rückseite,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8liegen — • lie|gen – du lagst; du lägest; gelegen; lieg[e]! – ich habe (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch bin) gelegen – ich habe eine Flasche Wein im Keller liegen (nicht zu liegen) – sie ist im Bett liegen geblieben; aber die Arbeit ist D✓liegen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9rechts — dexter (fachsprachlich); rechte Seite; rechter Hand * * * 1rechts [rɛçts̮] <Adverb> /Ggs. links/: a) auf der rechten (1) Seite: sich nach rechts wenden; die zweite Querstraße rechts; die Garage steht rechts von dem Haus. b) die rechte (2)… …

    Universal-Lexikon

  • 10liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …

    Universal-Lexikon