lineare integrierte schaltung

  • 41Phasenregelkreis — Eine Phasenregelschleife, auch als Phase locked loop (PLL) bezeichnet, ist eine elektronische Schaltungsanordnung, die die Phasenlage und damit zusammenhängend die Frequenz eines veränderbaren Oszillators über einen geschlossenen Regelkreis so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Fader — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Potentiometerschaltung — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Potenziometer — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schiebepotentiometer — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schiebepoti — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Schieberegler — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Spindeltrimmer — Schaltzeichen für ein Potentiometer alternatives Schaltzeichen für ein Potentiometer …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Diode — Schaltzeichen einer Diode und Abbildungen üblicher Gehäuse mit Markierung der Kathode. Kennzeichnung der positiven (+) und negativen (−) Seite bei Beschaltung in Durchlassrichtung. Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Cordic — Der CORDIC Algorithmus (COordinate Rotation DIgital Computer) ist ein effizienter iterativer Algorithmus, mit dessen Hilfe sich viele Funktionen implementieren lassen, wie z. B. trigonometrische, exponential und logarithmische sowie auch die… …

    Deutsch Wikipedia