linear dynamic range

  • 41Tonemapping — Tone Mapping oder Tone Reproduction bezeichnet die Dynamikkompression von HDR Bildern, also von digitalen Bildern mit hohem Helligkeitsumfang. Beim Tone Mapping wird der Kontrastumfang eines HDR Bildes verringert, um es auf herkömmlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Abkürzungen/Computer — Dies ist eine Liste technischer Abkürzungen, die im IT Bereich verwendet werden. A [nach oben] AA Antialiasing AAA authentication, authorization and accounting, siehe Triple A System AAC Advanced Audio Coding AACS …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste der Abkürzungen (Computer) — Dies ist eine Liste technischer Abkürzungen, die im IT Bereich verwendet werden. A [nach oben] AA Antialiasing AAA authentication, authorization and accounting, siehe Triple A System AAC Advanced Audio Coding AACS …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kalman filter — Roles of the variables in the Kalman filter. (Larger image here) In statistics, the Kalman filter is a mathematical method named after Rudolf E. Kálmán. Its purpose is to use measurements observed over time, containing noise (random variations)… …

    Wikipedia

  • 45Bildspeicher — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bildwiederholspeicher — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Frame buffer — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Decibel — This article is about the ratio of measures. For sound or acoustic level, see Sound pressure. For other uses, see Decibel (disambiguation). Attenuation chart of an RG 6 Coaxial cable, measured in decibels per 100 feet of cable The decibel (dB) is …

    Wikipedia

  • 49Μ-law algorithm — The µ law algorithm (pronounced myoo law) is a companding algorithm, primarily used in the digital telecommunication systems of North America and Japan. As with other companding algorithms, its purpose is to reduce the dynamic range of an audio… …

    Wikipedia

  • 50sound — sound1 soundable, adj. /sownd/, n. 1. the sensation produced by stimulation of the organs of hearing by vibrations transmitted through the air or other medium. 2. mechanical vibrations transmitted through an elastic medium, traveling in air at a… …

    Universalium