limburger käse

  • 41Schweißfuß — Klassifikation nach ICD 10 R61.0 umschriebene Hyperhidrose …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Särkower — Dieser Artikel beschreibt das Getränk Viez, für den Stadtteil Viez, siehe Hagenow Der Viezporz hieraus trinkt man Viez am liebsten Mit Viez bezeichnet man im westlichen Rheinland Pfalz und im Saarland den meist stark säurehaltigen Apfelwein. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Valeriana officinalis — Echter Baldrian Echter Baldrian (Valeriana officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Viez — Mit Viez bezeichnet man im moselfränkischen Sprachraum (westliches Rheinland Pfalz und Saarland) den meist stark säurehaltigen Apfelwein oder Birnenwein. Demgegenüber wird in Luxemburg der frisch gepresste bzw. eingekochte Apfelsaft mit Viez und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Viezapfel — Dieser Artikel beschreibt das Getränk Viez, für den Stadtteil Viez, siehe Hagenow Der Viezporz hieraus trinkt man Viez am liebsten Mit Viez bezeichnet man im westlichen Rheinland Pfalz und im Saarland den meist stark säurehaltigen Apfelwein. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Battice — (spr. Battihs), Dorf im Bezirk Verviers (Belgien), Tuchfabriken; Handel mit Butter u. sogenanntem Limburger Käse; 4200 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Capronsäure — (Chem.), C12H12O4, findet sich mit Glycerin verbunden in der Butter, kommt vor im Limburger Käse u. in menschlichen Blasensteinen; sie bildet sich bei der Einwirkung von Salpetersäure auf, Önanthylwasserstoff u. Önanthylsäure, auf Ölsäure, bei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Herve — Herve, Stadt im Arrondissement Verviers der belgischen Provinz Lüttich; man fertigt Wollenzeuge u. Limburger Käse; 3780 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Limburg [2] — Limburg, 1) sonst Provinz der Niederlande, an Rheinpreußen, Geldern, Nordbrabant, Antwerpen, Südbrabant u. Lüttich grenzend, gebildet aus dem ehemaligen Departement Niedermaas u. Roer; 703/10 QM., 320,000 Ew.; ist seit 1830 zwischen Niederland u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Kaprylsäure — (normale Oktylsäure) C6H16O2 findet sich als Glyzerid in Butter, im Kokosnußöl, im Limburger Käse, im Menschenfett, wahrscheinlich auch im Schweiß, in gefaulter Hefe, in Fuselölen, im Önanthäther, teils frei, teils in Form von Estern und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon