liliputaner

  • 31Die Blechtrommel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Blechtrommel Produktionsland Deutschland, Polen, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Die letzte Welt — Ovid wird aus Rom verbannt. Gemälde von William Turner 1838 Die letzte Welt ist ein Roman von Christoph Ransmayr und wurde 1988 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die toten Augen von London — Filmdaten Originaltitel Die toten Augen von London …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Edition Krautgarten — Krautgarten – Forum für junge Literatur Beschreibung internationale Literaturzeitschrift Erstausgabe 1982 Erscheinungsweise halbjährlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gaius Licinius Macer Calvus — (* 82 v. Chr.; † 47 v. Chr.) war ein Redner und Dichter in der Römischen Republik. Er war ein Sohn von Gaius Licinius Macer, Mitglied der gens Licinia und ein Freund des Dichters Catull, dessen Stil und Thematik er folgte. Calvus’ Redestil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Herr der drei Welten — Filmdaten Deutscher Titel Herr der drei Welten Originaltitel The 3 Worlds of Gulliver …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Howard Stern — (2000) Howard Allan Stern (* 12. Januar 1954 in Queens, New York) ist ein US amerikanischer Talkradio Moderator und eine Medienpersönlichkeit. Er ist der Moderator der „Howard Stern Show“, die Montag bis Donnerstag von 6 bis 11 Uhr auf dem Sender …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Howard Stern Show — Howard Stern (* 12. Januar 1954 in Queens, New York) ist ein kontrovers diskutierter US amerikanischer Radio Moderator. Er ist der Moderator von „The Howard Stern Show“, die montags bis donnerstags von 6 11 Uhr auf „Howard 100“, von Sirius XM… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jacovitti — Benito Franco Jacovitti (* 9. März 1923 in Termoli; † 3. Dezember 1997 in Rom) war ein italienischer Comiczeichner und Kinderbuchillustrator. Seine Vornamen wählte sein faschistisch gesinnter Vater für ihn aus. Bereits 1939 veröffentlichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kasimir und Karoline — ist ein Theaterstück von Ödön von Horváth (1901–1938). Das Volksstück spielt in München in der Zeit nach der Weltwirtschaftskrise von 1929. Das Motto des Stückes lautet: Und die Liebe höret nimmer auf. Daten des Dramas Titel: Kasimir und Karoline …

    Deutsch Wikipedia