lihula

  • 101Mustvee —   Town and municipality   The Holy Trinity Unitarian Church in Mustvee …

    Wikipedia

  • 102Martna Parish — Martna vald   Municipality of Estonia   …

    Wikipedia

  • 103Occupation of Estonia by German Empire — Occupation of Estonia by German Empire. On October 11 21 1917 the Imperial German Army occupied Moonsund Archipelago, the islands of Ösel / Saaremaa, Dagö / Hiiumaa, and Mühn / Muhu. To put on the pressure against the new Bolshevik Regime to sign …

    Wikipedia

  • 104Nõva Parish — Nõva vald   Municipality of Estonia   …

    Wikipedia

  • 105Aleksander Kreek — (* 21. Juli 1914 in der Gemeinde Lihula, Kreis Läänemaa, Estland; † 19. August 1977 in Toronto, Ontario, Kanada) ist ein ehemaliger estnischer Leichtathlet. Er wurde 1938 der zweite Europameister im Kugelstoßen. Bei einer Körpergröße von 1,91 m… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ants Laikmaa — (* 5. Mai 1866 auf dem Bauernhof Paiba, Dorf Araste, Gemeinde Vigala; † 19. November 1942 auf dem Hof Kadarpiku bei Taebla) war ein estnischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Maler 3 Bekannteste Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Deutschordensburg — Marienburg Auf dem Gebiet des Ordensstaates des Deutschen Ordens im Ostseeraum entstanden ab dem 13. Jahrhundert zahlreiche Ordensburgen. Diese Burgen dienten im zu missionierenden Gebiet als militärische Basis und waren gleichzeitig meist auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Haapsalu — Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Hanila — Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Hermann I. von Buxthoeven — Ruinen des von Hermann I. gegründeten Doms von Dorpat Hermann I. von Buxthoeven (auch Buxhöwden, Buxhoeveden, * 1163 in Bexhövede; † 1248) war der 1. Bischof von Estland in Dorpat vom 21. Juli 1224 bis 1247. Er wurde von seinem Bruder Albrecht… …

    Deutsch Wikipedia