lieblosigkeit

  • 61Die Trägheit des Herzens —   Diese poetische Umschreibung für die Gleichgültigkeit eines Menschen gegenüber seinen Mitmenschen, für den Mangel an Mitgefühl oder Anteilnahme gehört zum Titel eines Romans des deutschen Schriftstellers Jakob Wassermann (1873 1934). Der Titel… …

    Universal-Lexikon

  • 62Jemanden ins Herz treffen —   Die Redewendung ist gehoben und drückt aus, dass jemand mit etwas zutiefst verletzt, tief gekränkt wird: Die Ablehnung seines Gesuchs hatte ihn tief ins Herz getroffen. Ihre Lieblosigkeit traf ihn ins Herz …

    Universal-Lexikon

  • 63Kaspar Hauser —   Als er in der fränkischen Hauptstadt Nürnberg im Mai 1828 wie aus dem Nichts auftauchte, war er voller Rätsel: eine verwahrloste Gestalt, kaum des Gehens und des Sprechens mächtig, aber ein wenig des Schreibens, von der man später erfuhr, dass… …

    Universal-Lexikon

  • 64Rabe — Ein weißer Rabe: eine große Seltenheit, die große Ausnahme, ein Individualist; niederländisch ›een witte raaf‹; englisch ›a white crow‹, ›a black swan‹; französisch ›un merle blanc‹. Schon bei dem römischen Dichter Juvenal (›sat.‹ VII,202) ist… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 65Astorgie — As|tor|gie die; <aus gleichbed. gr. astorgía> (veraltet) Lieblosigkeit …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 66Impietät — Im|pi|e|tät [...pi̯e...] die; <aus gleichbed. lat. impietas, Gen. impietatis> (veraltet) Mangel an ↑Pietät; Gottlosigkeit, Lieblosigkeit …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 67Ereifern — * Er ereifert sich über eine Nadel und verschlingt selbst Mastbäume. – Burckhardt, 777. Während er sich selbst arge Ungerechtigkeiten zu Schulden kommen lässt, beurtheilt er die Angelegenheiten anderer mit grosser Härte und Lieblosigkeit …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68WEISS, ERNST — (1884–1940), Austrian novelist. Born in Bruen, Weiss studied medicine and traveled to the Orient as a ship s doctor. During World War I he served as a medical officer in the Austrian army on the eastern front. After achieving some success as a… …

    Encyclopedia of Judaism