liebhaberinnen

  • 91Conrad Anton Zwierlein — (* 13. Juni 1755[1] in Bad Brückenau; † 26. April 1825 in Fulda) war ein deutscher Mediziner. Zwierlein studierte in Fulda und Heidelberg und wurde später Universitätsprofessor für Medizin in Heidelberg. 1782 wurde er Brunnenarzt im Staatsbad… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Giovanna Maria Farussi — Zanetta Farussi, eigentlich Giovanna Maria Farussi (evtl. auch Farusi oder Faruso), auch „La Buranella“ (* 27. August 1708 auf Burano; † 29. November 1776 in Dresden) war eine bekannte Theaterschauspielerin des 18. Jahrhunderts und die Mutter des …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Franziska Romana Koch — als Milchmädchen. Stich von Liebe nach G. Kraus (1778) Franziska Romana Koch (geborene Gieraneck, auch Giwraneck, * 1748 in Dresden; † 1796 ebenda[1]) war eine deutsche Opernsängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Frauenmuseum Hittisau — Daten Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Friederike Kronau — (auch: Cronau; * 7. März 1841 in Duisburg Ruhrort; † 18. Februar 1918 in Wien) war eine Schauspielerin und uneheliche Tochter der Schauspielerin Johanette Friederike Cronau. In erster Ehe war sie mit dem k. u. k. General Leopold Freiherr von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Guérewol — männliche Teilnehmer des Guérewol in Niger …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Susanna Jacobina Jungert — (* 2. Juli 1741 in Augsburg; † 28. März 1799 ebenda) war eine deutsche Sopranistin. Als Tochter des Musikers Paulus Betz und Elisabeth Betz geb. Ochslin (auch Bez bzw. Bezin geschrieben) erhielt sie bereits früh musikalische Anreize. Am 2. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kamashastra — Eine schöne junge Frau als Liebhaberin aller Kreaturen Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Leukothoe — (griechisch Λευκοθόη) ist in der griechischen Mythologie die Tochter von König Orchamos und Eurynome. Leukothoe ist von solcher Schönheit, dass Apollon sich in sie verliebt und alle anderen Liebhaberinnen vergisst, darunter ihre Schwester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Spektrum (Buchreihe) — Volk und Welt Spektrum ist der Titel einer ab 1968 erscheinenden Buchreihe des Verlag Volk und Welt Berlin. Die Titel der Reihe sind meist Erzählungen, Kurzromane, Novellen und Powesti bekannter Autoren, aber auch Zusammenstellungen,… …

    Deutsch Wikipedia