liebhaberinnen

  • 51Rituale — (niederländisch Rituelen) ist der dritte Roman des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom. Er erschien 1980 und verhalf seinem Autor zum internationalen Durchbruch als Erzähler. Die existenzialistische Erzählung berichtet von dem Versuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schlosstheater (Dessau) — Das Dessauer Schlosstheater war eine von 1777 bis nach 1830 bestehende Theaterspielstätte im Residenzschloss der anhaltischen Herzöge in der Altstadt von Dessau. Bereits um 1776 muss es auf dem Schloss eine kleine Bühne gegeben haben, denn eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Sorma — Datei:Agnes Sorma.jpg Agnes Sorma Agnes Sorma (* 17. Mai 1862 in Breslau, Schlesien; † 10. Februar 1927 in Crownsend, Arizona; eigentlich: Agnes Maria Caroline Zaremba, auch: Pallatschek, verheiratete Minotto) war eine deutsche Schauspielerin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zdenka Baldova — Zdeňka Baldová (* 20. Februar 1885 in Böhmisch Trübau; † 26. September 1958 in Prag), war eine tschechische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zdeňka Baldová — (* 20. Februar 1885 in Böhmisch Trübau; † 26. September 1958 in Prag) war eine tschechische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Elfriede Jelinek — Saltar a navegación, búsqueda Elfriede Jelinek Elfriede Jelinek …

    Wikipedia Español

  • 57La pianista — El presente proyecto trata de la novela de Elfriede Jelinek, no sobre la película con el mismo nombre de Michael Haneke La pianista (Die Klavierspielerin) es una novela de la escritora austriaca Elfriede Jelinek, publicada en 1983 por la… …

    Wikipedia Español

  • 58Mars [3] — Mars (spr. Mahr), Anne Françoise Hippolyte Boutet, geb. 1779 in Paris, Tochter des Schauspielers Monvel. Dieser hielt sie zeitig zum Theater an u. sie entwickelte großes Talent für seine komische Darstellungen u. Heldenrollen. Erst spielte sie am …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Rolle [2] — Rolle, in der Schauspielkunst die einzelne Partie, welche einem Schauspieler übertragen wird, so genannt von dem zusammengerollten Heft, welches einen schriftlichen Auszug des zu recitirenden Vortrags u. des dabei bemerkten stummen Spiels u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Vetter [2] — Vetter, 1) Aloys Rudolf, geb. 1765 zu Karlsberg in Kärnten, praktischer Arzt in Wien, dann Professor der Physiologie u. Anatomie zu Krakau; st. 1806; er schr.: Neue Muskellehre, Wien 1791; Neue Curart aller venerischen Krankheiten, ebd. 1793, n.… …

    Pierer's Universal-Lexikon