liebhaberinnen

  • 101Naive — Na|i|ve 〈[ və] f. 30; Theat.〉 Rollenfach der jugendlichen Liebhaberin ● als jugendliche Naive engagiert sein; sie spielt die Naive 〈fig.〉 sie tut so, als ob sie von nichts wüsste * * * Na|i|ve, die/eine Naive; der/einer Naiven; die Naiven/zwei… …

    Universal-Lexikon

  • 102erotische Kunst — I erotische Kunst,   Bezeichnung für Werke der bildenden Kunst, in denen das Sinnlich Körperliche, die sexuelle Komponente der Liebe betont wird. Eine eindeutige Zuordnung ist schwierig, da einerseits zur erotischen Kunst auch Werke gerechnet… …

    Universal-Lexikon

  • 103Hörspiel: Stimmen aus dem Äther —   Die Geschichte des Radiohörspiels begann am 15. Januar 1924 mit einem Kurzschluss in London. Der Bühnenautor Richard Hughes, Verfasser des wie behauptet wird ersten Originalhörspiels der Welt, verlegte seine »Comedy Of Danger« (»Gefahr«) in… …

    Universal-Lexikon

  • 104Jelinek — Jẹlinek,   1) Elfriede, österreichische Schriftstellerin, * Mürzzuschlag 20. 10. 1946; studierte Kunstgeschichte, Theater und Musikwissenschaft, lebt heute, nach längeren Aufenthalten in Berlin und Rom, als freie Schriftstellerin in Wien. Ihre… …

    Universal-Lexikon

  • 105JELINEK, ELFRIEDE — (1946– ), Austrian novelist and playwright. Jelinek grew up in Vienna in a working class family. Although her father was of Czech Jewish origin, Jelinek attended a Catholic kindergarten and then a convent school. During this time she studied… …

    Encyclopedia of Judaism