lieber augustin

  • 61Ida Jenbach — (* 4. Juni 1868 als Ida Jakobovits in Miskolc, Ungarn; † zwischen 1941 und 1943 in Minsk) war eine österreichische Drehbuchautorin ungarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Karl Hodina — (* 7. Juni 1935 in Wien) ist ein Wiener Musiker und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Diskographische Hinweise 4 W …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste österreichischer Stummfilme — Die Liste österreichischer Stummfilme soll eine chronologische und repräsentative Übersicht über das österreichische Stummfilmschaffen (rund 1000 kurze wie lange Spielfilme sowie hunderte Kurzdokumentarfilme) darstellen. Österreichische Filme der …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Meyrink — Gustav Meyrink. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer, manchmal auch als G. Meyrinck aufgeführt, * 19. Januar 1868 in Wien; † 4. Dezember 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Die Zentren seines literarischen Schaffens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65O (Vokativ) — O ist eine Partikel und das kürzeste Wort der Deutschen Sprache. Es fungiert als vokativischer Artikel, wobei es heutzutage als Archaismus nur noch selten gebraucht wird. Lexikalisch handelt es sich bei o um eine primäre Interjektion. Häufig wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Oscar Seifert — Grab von Seiferts Oscar, Leipzig Südfriedhof Oscar Seifert (* 11. März 1861 in Leipzig; † 25. Dezember 1932 ebenda) war ein Leipziger Schausteller, fliegender Händler und Leipziger Original Leben Oscar Seifert wurde 1861 im Leipziger Stadtteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Oskar Seifert — Grab von Seiferts Oscar, Leipzig Südfriedhof Oscar Seifert (* 11. März 1861 in Leipzig; † 25. Dezember 1932 ebenda) war ein Leipziger Schausteller, fliegender Händler und Leipziger Original Leben Oscar Seifert wurde 1861 im Leipziger Stadtteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ottokar Tann-Bergler — Hans Bergler, Pseudonym Ottokar Tann Bergler, (* 15. Juni 1859 in Wien; † 29. Juli 1912 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Leben und Wirken Bergler stammte aus sehr einfachen Verhältnissen, konnte aber, unterstützt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Peter Alexander — (* 30. Juni 1926 in Wien; † 12. Februar 2011 ebenda[1]; eigentlich Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer) war ein österreichischer Sänger, Schauspieler und Showmaster. Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er Jahre gehörte er zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Seiferts Oscar — Grab von Seiferts Oscar, Leipzig Südfriedhof Oscar Seifert (* 11. März 1861 in Leipzig; † 25. Dezember 1932 ebenda) war ein Leipziger Schausteller, fliegender Händler und Leipziger Original Leben Oscar Seifert wurde 1861 im Leipziger Stadtteil …

    Deutsch Wikipedia