liebedienern

  • 1liebedienern — liebedienern:⇨kriechen(2) liebedienern→kriechen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2liebedienern — ↑antichambrieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3liebedienern — lie|be|die|nern (unterwürfig schmeicheln); er hat geliebedienert; zu liebedienern …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4liebedienern — lie|be|die|nern 〈V. intr.; hat geliebedienert; abwertend〉 sich einschmeicheln, unterwürfig sein gegenüber Vorgesetzten * * * lie|be|die|nern <sw. V.; hat (abwertend): sich mit unterwürfiger, kriecherischer Dienstfertigkeit bei einem… …

    Universal-Lexikon

  • 5einschmeicheln — sich einschmeicheln sich beliebt machen, schöntun; (bildungsspr.): antichambrieren; (ugs.): sich ankratzen, sich lieb Kind machen; (salopp): sich anschmeißen, sich anwanzen, sich einkratzen; (derb): in den Arsch/Hintern kriechen; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6kriechen — 1. krabbeln, robben, schlängeln; (schweiz. ugs.): gramseln; (landsch.): krauchen. 2. sich einschmeicheln, hofieren, schöntun, unterwürfig sein, sich unterwürfig verhalten/zeigen; (bildungsspr. abwertend): devot sein, sich devot verhalten; (ugs.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7scharwenzeln — sich beliebt machen, sich einschmeicheln, schöntun, umschmeicheln; (ugs.): sich ankratzen, sich lieb Kind machen; (salopp): sich anschmeißen, sich anwanzen, sich einkratzen; (derb): in den Arsch/Hintern kriechen; (abwertend): sich anbiedern,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Steiß — Steißm 1.SteißmitOhren=Schimpfwort.Klingtwenigerderbals»⇨ArschmitOhren«.1950ff. 2.feuchterSteiß=Angst;Hosenbeschmutzungvoninnen.DerSchließmuskeldesAftersversagt.1914ff. 3.ihmgehtderSteißmitGrundeis=erhatAngst.GemilderteVariantevon»⇨Arsch110«.1900f… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 9krumm — wellig; schief; windschief; verzogen * * * krumm [krʊm] <Adj.>: 1. in seiner Form, seinem Wuchs nicht gerade, sondern eine oder mehrere bogenförmige Abweichungen aufweisend: eine krumme Linie, Nase; der Nagel ist krumm; er hat krumme Beine; …

    Universal-Lexikon

  • 10scharwenzeln — trippeln; tänzeln * * * schar|wẹn|zeln 〈V. intr.; hat; umg.〉 diensteifrig sein, liebedienern, sich übereifrig um jmdn. bemühen (meist: herumscharwenzeln) [→ Scharwenzel] * * * schar|wẹn|zeln, scherwenzeln <sw. V.> [urspr. = das… …

    Universal-Lexikon