lichtschutz

  • 41Ampulle — beschreibt Ampulle (Behälter), meistens ein versiegeltes Glas oder Kunststoffbehältnis nach DIN der 1. hydrolytischen Klasse (braun wenn Lichtschutz erforderlich ist), das mit einer sterilen Lösung zur Injektion gefüllt ist. Ihr Inhalt muss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ampulle (Behälter) — Brechampullen (ca. 1 ml), gefüllt. Die Ampulle ist ein Behältnis für Arzneimittel zur meist parenteralen Applikation (Injektion), für Kosmetika und andere Substanzen. Es gibt verschiedene Arten und Formen von Behältnissen, die als Ampulle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Apotheke — Eingang zu einer Apotheke in Oldenburg mit Logo, Einhorn und historischen Darstellungen von Apothekern (um 1900) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Arzneimittelkonservierung — Unter Arzneimittelkonservierung versteht man in der Pharmazie den Schutz eines Arzneimittels vor einem mikrobiellen Verderb. Eine Verunreinigung mit Mikroorganismen kann zum Auftreten von Schimmel, Gärung und Geruchsbildung führen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Augenschwarz — Dieser Artikel behandelt das Pigment Melanin, nicht die Chemikalie Melamin, auch nicht das Hormon Melatonin; über den Biathleten informiert der Artikel Wladimir Michailowitsch Melanin. Vier Tage alte Embryonen des Zebrabärbling. Unten eine so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46BOPP-Folie — Strukturformel Allgemeines Name Polypropylen Andere Namen Polypropen PP Poly(1 methylethylen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Berg-Ulme — Bergulme Ulmus glabra pendula Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bergulme — Berg Ulme Ulmus glabra Pendula Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bierflasche — Flaschen mit Bügelverschluss in einem historischen Bierkasten Bierflaschen gehören wie Getränkedosen und Fässer zu den Behältnissen, in die Bier gefüllt wird, um es zu konservieren und vor äußeren Einflüssen abzuschirmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Blauwarte — Gemeine Wegwarte Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia