lichten2

  • 1leicht — Adj std. (8. Jh.), mhd. līht(e), ahd. līhti, lieht, as. līht Stammwort. Aus g. * lenht Adj., das vermutlich auf einen alten Konsonantstamm (ig.) * lengwhot /lenkwt zurückführt; ebenso gt. leihts, anord. léttr, ae. lēoht, lēht, līht, afr. līchte,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2lichten — lichten1 Vsw (den Wald) lichten std. (17. Jh.) Stammwort. Als hell machen zu licht. Abstraktum: Lichtung. deutsch s. licht lichten2 Vsw (den Anker) heben erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Zu ndd. licht leicht , also eigentlich leicht machen (vgl. l …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache