lichten

  • 11Lichten (2) — 2. Lichten, verb. reg. act. welches von dem Worte Licht, lux, abstammet, licht, hell machen. Sein Verstand lichtet sich auf, wird hell, bekommt deutliche und klare Begriffe. Außer welchem zusammen gesetzten Zeitworte es vorzüglich noch im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12lichten — lịch·ten; lichtete, hat gelichtet; [Vt] 1 den Anker lichten den Anker hochziehen, damit das Schiff abfahren kann; [Vr] 2 etwas lichtet sich etwas wird immer weniger ↔ etwas füllt sich <die Haare; der Nebel; die Reihen der Zuschauer>: Gegen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13lichten — lichten1 Vsw (den Wald) lichten std. (17. Jh.) Stammwort. Als hell machen zu licht. Abstraktum: Lichtung. deutsch s. licht lichten2 Vsw (den Anker) heben erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Zu ndd. licht leicht , also eigentlich leicht machen (vgl. l …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 14lichten — 1lichten ↑ licht. 2lichten: Der seit dem 17. Jh. bezeugte seemännische Ausdruck für »(den Anker) heben« beruht auf niederd. līhten, das hochd. leichten »leicht machen« entspricht (vgl. den Artikel ↑ leicht). Früher bedeutete »lichten« auch… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15lichten — 1lịch|ten (licht machen); das Dunkel lichtet sich   2lịch|ten (Seemannssprache anheben); den Anker lichten …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 16Lichten — išretėjimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalų skaičiaus sumažėjimas ploto vienete dėl nepalankių klimato sąlygų, agrotechninių pažeidimų. atitikmenys: angl. rarefaction; thinning out; weeding out vok. Auslichten, n;… …

    Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • 17Lichten gehen — bezeichnet eine altertümliche Form des Faschings, die in der südöstlichen Oberlausitz verbreitet ist und meist in der Vorfaschingszeit zelebriert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Brauch 2 Namensherkunft 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 18lichten — (mittelniederdeutsch lihten ), leicht machen, heben, hochziehen, besonders den Anker …

    Maritimes Wörterbuch

  • 19Lichten — * Ik kann dat nig lüchten. – Dähnert, 276b. Es ist mir zu schwer …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Lichten, die — [Liàchdn] Helligkeit, Tageslicht …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank