libyer(in)

  • 51Abu Simbal — Abu Simbel links der große Tempel Ramses II. und rechts der kleine Tempel der Nefertari Abu Simbel (auch Abu Simbal, Ebsambul oder Isambul; arabisch ‏أبو سنبل‎, DMG Abū Sinbal oder ‏أبو سمبل‎ / …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Berber — Verbreitung der Tuareg (blau) und anderer Berber in Nordwest Afrika Berber, (Pl. Berābir), berberisch: Schreibvarianten von Amazigh, Pl. Imazighen; ist eine Fremdbezeichnung für eine Reihe von Ethnien im Westen Nordafrikas in den Ländern des …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ebsambul — Abu Simbel links der große Tempel Ramses II. und rechts der kleine Tempel der Nefertari Abu Simbel (auch Abu Simbal, Ebsambul oder Isambul; arabisch ‏أبو سنبل‎, DMG Abū Sinbal oder ‏أبو سمبل‎ / …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Föderation Arabischer Republiken — اتحاد الجمهوريات العربية ittiḥād al ǧumhūrīyāt al ʿarabīya Föderation Arabischer Republiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschichte des Alten Ägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Vorgeschichte: vor 4000 v. Chr. Prädynastische Zeit: ca. 4000–3032 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Isambul — Abu Simbel links der große Tempel Ramses II. und rechts der kleine Tempel der Nefertari Abu Simbel (auch Abu Simbal, Ebsambul oder Isambul; arabisch ‏أبو سنبل‎, DMG Abū Sinbal oder ‏أبو سمبل‎ / …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Italienische Kolonie — Die Italienischen Kolonien wurden von Italien insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert erworben. Wie das Deutsche Reich, fand auch Italien sehr spät, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer tragfähigen gesamtstaatlichen Ordnung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58KV17 — Grabmal von Sethos I. Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum 16. bis 19. Oktober 1817 Ausgrabung Giovanni Battista Belzoni …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Muammar al-Gaddafi — beim Gipfeltreffen der Afrikanischen Union 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Osochor — Namen von Osochor Thronname …

    Deutsch Wikipedia