libyer(in)

  • 31Islam in Sizilien — Ausbreitung: einst beherrschte bzw. geplünderte Gebiete (grün bzw. gelb) und heutige Zentren (orange) Im katholischen Italien ist der Islam seit fast 1300 Jahren mit einer mehr oder weniger vollständigen Unterbrechung von rund 600 Jahren präsent …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Islam in italien — Ausbreitung: einst beherrschte bzw. geplünderte Gebiete (grün bzw. gelb) und heutige Zentren (orange) Im katholischen Italien ist der Islam seit fast 1300 Jahren mit einer mehr oder weniger vollständigen Unterbrechung von rund 600 Jahren präsent …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Italien und der Islam — Ausbreitung: einst beherrschte bzw. geplünderte Gebiete (grün bzw. gelb) und heutige Zentren (orange) Im katholischen Italien ist der Islam seit fast 1300 Jahren mit einer mehr oder weniger vollständigen Unterbrechung von rund 600 Jahren präsent …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Italienische Kolonien — Die Italienischen Kolonien wurden von Italien insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert erworben. Wie das Deutsche Reich fand auch Italien sehr spät, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zu einer tragfähigen gesamtstaatlichen Ordnung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Italienischer Islam — Ausbreitung: einst beherrschte bzw. geplünderte Gebiete (grün bzw. gelb) und heutige Zentren (orange) Im katholischen Italien ist der Islam seit fast 1300 Jahren mit einer mehr oder weniger vollständigen Unterbrechung von rund 600 Jahren präsent …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kom el-Idris — Marea (altgriechisch: Μάρεια Mareia) war eine antike Stadt im westlichen Nildelta. Der heutige Ruinenhügel von Kom el Idris (arabisch ‏ﮐﻭﻡ ﺍﻻﺩﺭﯾﺱ‎) liegt etwa 40 km südwestlich von Alexandria am Mareotis See, dessen Name sich wohl von der antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Libyen — ليبيا Lībiyā Libyen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Marea — (altgriechisch: Μάρεια Mareia) war eine antike Stadt im westlichen Nildelta. Der heutige Ruinenhügel von Kom el Idris (arabisch ‏ﮐﻭﻡ ﺍﻻﺩﺭﯾﺱ‎) liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Alexandria am Mareotis See, dessen Name sich wohl von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Mareia — Marea (altgriechisch: Μάρεια Mareia) war eine antike Stadt im westlichen Nildelta. Der heutige Ruinenhügel von Kom el Idris (arabisch ‏ﮐﻭﻡ ﺍﻻﺩﺭﯾﺱ‎) liegt etwa 40 km südwestlich von Alexandria am Mareotis See, dessen Name sich wohl von der antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Maräa — Marea (altgriechisch: Μάρεια Mareia) war eine antike Stadt im westlichen Nildelta. Der heutige Ruinenhügel von Kom el Idris (arabisch ‏ﮐﻭﻡ ﺍﻻﺩﺭﯾﺱ‎) liegt etwa 40 km südwestlich von Alexandria am Mareotis See, dessen Name sich wohl von der antiken …

    Deutsch Wikipedia