libyer(in)

  • 111Berbersprache — Berberisch (Rot) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Berbersprachen (oder das Berberische) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in Ost West… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Berbersprachen — Berberisch Gesprochen in Marokko, Algerien, zum Teil auch in Niger, Mali, Libyen, Tunesien, Ägypten, außerdem in der Diaspora in Europa Sprecher ca. 30 Millionen Linguistische Kl …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Carthago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Claudio Gentile — Gentile (l.) im Duell mit Diego Maradona bei der Weltmeisterschaft 1982 Spielerinformationen Geburtstag 27. September 1953 Geburts …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Cyrenaica — Die Kyrenaika (auch Cyrenaica; arabisch ‏برقه‎ Barqah) ist eine Landschaft im östlichen Libyen. Ihr Name rührt von der antiken Stadt Kyrene her, der alte arabisch türkische Name der Region ist Barqa nach der gleichnamigen Stadt. Die Kyrenaika ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Cyrenaika — Die Kyrenaika (auch Cyrenaica; arabisch ‏برقه‎ Barqah) ist eine Landschaft im östlichen Libyen. Ihr Name rührt von der antiken Stadt Kyrene her, der alte arabisch türkische Name der Region ist Barqa nach der gleichnamigen Stadt. Die Kyrenaika ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Danaide — Die Danaiden (John William Waterhouse, 1903) Die Danaiden griechisch Δαναΐδες sind in der griechischen Mythologie die fünfzig Töchter des Ahnherrn der Griechen, des Königs von Libyen, Danaos, die auf Befehl ihres Vaters alle – bis auf Hyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dionysios von Alexandria — Dionysius von Alexandria (auch bekannt als Dionysius der Große; † 264/65) war der bedeutendste Schüler des Origenes und amtierte ab 248 als Bischof von Alexandria. Er gilt neben Cyprian von Karthago als einer der bedeutendsten Bischöfe des 3.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dionysius von Alexandria — (auch bekannt als Dionysius der Große; † 264/65) war der bedeutendste Schüler des Origenes und amtierte ab 248 als Bischof von Alexandria. Er gilt neben Cyprian von Karthago als einer der bedeutendsten Bischöfe des 3. Jahrhunderts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Djamet — Medînet Hâbu (altägyptisch Tjamet/Djamet; koptisch Djeme/Djemi) ist ein Teil der alten Nekropole von Theben West in Ägypten am Rand des Fruchtlandes des Nils, gegenüber von Luxor. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 1.1 Nutzung in altägyptischer… …

    Deutsch Wikipedia