libyer(in)

  • 101Artaxerxes I. — Artaxerxes I. (späterer Beiname Makrocheir, altgriech. μακρόχειρ, „Langhand“; persisch ‏اردشیر‎ Ardaschīr [ærdæˈʃiːr], altpersisch: Ŗtachschaçā [ɔːrtæxˈʃæçɔː]) war von 465 v. Chr. bis zu seinem Tod im Dezember 424 v. Chr. persischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Artaxerxes III. — Artaxerxes III. (Ochos) (persisch ‏اردشیر‎ Ardaschīr [ærdæˈʃiːr], altpersisch: Ŗtachschaçā; * ca. 390 v. Chr.; † 338 v. Chr.) war der zehnte König aus der altpersischen Dynastie der Achämeniden, 200 Jahre nach der Reichsgründung durch Kyros… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bakenrenef — Thronname …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Barack Obama — (2009) Barack Hussein Obama II[1] [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Barqah — Die Kyrenaika (auch Cyrenaica; arabisch ‏برقه‎ Barqah) ist eine Landschaft im östlichen Libyen. Ihr Name rührt von der antiken Stadt Kyrene her, der alte arabisch türkische Name der Region ist Barqa nach der gleichnamigen Stadt. Die Kyrenaika ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bashir Ahmad Dultz — Schech Bashir Ahmad Dultz (* 1935 in Königsberg) ist ein deutscher muslimischer Religionsfunktionär und spiritueller Leiter einer Sufi Gemeinschaft. Im Allgemeinen lässt er sich nur mit Schech Bashir anreden. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bata (Ägyptische Mythologie) — Bata ist eine altägyptische Stiergottheit aus dem Neuen Reich. Bis zu Thutmosis IV. aus der 18. Dynastie wird er auch als Widdergott dargestellt. Bata entstammt der Stadt Saka (Kasa) im 17. oberägyptischen Schakalgau, dem Kultzentrum des Anubis.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Battiaden — Die Battiaden waren eine griechische Dynastie in Kyrene (630–440 v. Chr.) Nach der Gründung von Kyrene um 631 v. Chr. nahm Aristoteles, der Führer der aus Griechenland eingewanderten Siedler, den Titel eines Battos an und begründete die Dynastie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Berberisch — (Rot) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Berbersprachen (oder das Berberische) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in Ost West Richtung vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Berberische Sprache — Berberisch (Rot) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die Berbersprachen (oder das Berberische) sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in Ost West… …

    Deutsch Wikipedia