libration

  • 61Halo orbit — A halo orbit is a periodic, three dimensional orbit near the L1, L2, or L3 Lagrange points in the three body problem of orbital mechanics. A spacecraft in a halo orbit does not technically orbit the Lagrange point itself (which is just an… …

    Wikipedia

  • 621. Viertel — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Abnehmender Mond — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Apogäum — F: Erdnähe (Perigäum) H: Erdferne (Apogäum) Die Erdnähe eines Himmelskörpers ist der Zeitpunkt und die zugehörige Position der Apsiden bezüglich der Erde Die Erdnähe (das Perigäum), zu der er auf seiner Bahn der Erde am nächsten kommt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Erdferne — F: Erdnähe (Perigäum) H: Erdferne (Apogäum) Die Erdnähe eines Himmelskörpers ist der Zeitpunkt und die zugehörige Position der Apsiden bezüglich der Erde Die Erdnähe (das Perigäum), zu der er auf seiner Bahn der Erde am nächsten kommt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Erstes Viertel — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Letztes Viertel — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Mondphasen — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mondwechsel — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mondzyklus — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia