liberationis n f

  • 11Befreiungstheologe — Gustavo Gutiérrez, lateinamerikanischer Vertreter und Namensgeber der Befreiungstheologie, 2007 Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entwickelte Richtung der christlichen Theologie. Sie versteht sich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Befreiungstheologie — Gustavo Gutiérrez, lateinamerikanischer Vertreter und Namensgeber der Befreiungstheologie, 2007 Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entwickelte Richtung der christlichen Theologie. Sie versteht sich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Condictio — Die condictio ist eine Klage des Römischen Rechts. Das heutige Bereicherungsrecht geht auf die condictio des Römischen Privatrechts zurück. Allgemein bietet die condictio die Möglichkeit, eine zu Unrecht erlangte Bereicherung von dem Bereicherten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ernst Friedrich Wernsdorf — (* 18. Dezember 1718 in Wittenberg; † 28. Mai 1782 ebenda) deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Jon Sobrino — SJ (* 27. Dezember 1938) stammt aus einer baskischen Familie aus Bilbao, (Baskenland/Spanien) und wurde während des spanischen Bürgerkriegs in Barcelona geboren. Er ist Jesuit und ein namhafter Vertreter der Befreiungstheologie. Er lebt in El… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Juan Luis Segundo — SJ (* 31. Oktober 1925 in Montevideo, Uruguay; † 17. Januar 1996 ebenda), Philosoph und Theologe. Er ist ein wichtiger und früher Vertreter der Theologie der Befreiung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theologische Schwerpunkte und Leistungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kirche der Armen — Gustavo Gutiérrez, lateinamerikanischer Vertreter und Namensgeber der Befreiungstheologie, 2007 Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entwickelte Richtung der christlichen Theologie. Sie versteht sich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste der condictiones des Römischen Privatrechts — Die condictio ist eine Klage des Römischen Rechts. Das heutige Bereicherungsrecht geht auf die condictio des Römischen Privatrechts zurück. Allgemein bietet die condictio die Möglichkeit, eine zu Unrecht erlangte Bereicherung von dem Bereicherten …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Option für die Armen — Die Option für die Armen ist ein theologisches Prinzip, das eine besondere Parteinahme für die Armen betont und in den 1960er und 70er Jahren in den von der Theologie der Befreiung geprägten lateinamerikanischen Kirchen wiederentdeckt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Theologie der Befreiung — Gustavo Gutiérrez, lateinamerikanischer Vertreter und Namensgeber der Befreiungstheologie, 2007 Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entwickelte Richtung der christlichen Theologie. Sie versteht sich als… …

    Deutsch Wikipedia