lfe sehr

  • 1LFE-Kanal — Ein LFE Kanal („Low Frequency Effect“ bei Dolby oder „Low Frequency Enhancement“ bei DTS) wird bei verschiedenen Mehrkanal Tonsystemen (z. B. 5.1) dazu verwendet, niederfrequente Töne, die vom menschlichen Ohr nicht lokalisiert werden können …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Heimkino-System — HDTV Bild im Heimkino Das Heimkino (von englisch: Home Cinema) dient der akustischen und visuellen Nachbildung der Kinoatmosphäre in Privatwohnungen. Dabei wächst der Anspruch an die Qualität mit der Entwicklung des Kinos einerseits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Home Cinema — HDTV Bild im Heimkino Das Heimkino (von englisch: Home Cinema) dient der akustischen und visuellen Nachbildung der Kinoatmosphäre in Privatwohnungen. Dabei wächst der Anspruch an die Qualität mit der Entwicklung des Kinos einerseits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heimkino — HDTV Bild im Heimkino Das Heimkino (von englisch: Home Cinema) dient der akustischen und visuellen Nachbildung der Kinoatmosphäre in Privatwohnungen. Dabei wächst der Anspruch an die Qualität mit der Entwicklung des Kinos einerseits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Low Frequency Effect — Ein LFE Kanal („Low Frequency Effect“ bei Dolby oder „Low Frequency Enhancement“ bei DTS) wird bei verschiedenen Mehrkanal Tonsystemen (z. B. 5.1) dazu verwendet, niederfrequente Töne, die vom menschlichen Ohr nicht lokalisiert werden können, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Low Frequency Enhancement — Ein LFE Kanal („Low Frequency Effect“ bei Dolby oder „Low Frequency Enhancement“ bei DTS) wird bei verschiedenen Mehrkanal Tonsystemen (z. B. 5.1) dazu verwendet, niederfrequente Töne, die vom menschlichen Ohr nicht lokalisiert werden können, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7A/52 — Schematische Darstellung von Dolby Digital 5.1 Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC 3) ist ein Mehrkanal Tonsystem der Firma Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt. Im Bereich Kino… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8AC3 — Schematische Darstellung von Dolby Digital 5.1 Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC 3) ist ein Mehrkanal Tonsystem der Firma Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt. Im Bereich Kino… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ac3 — Schematische Darstellung von Dolby Digital 5.1 Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC 3) ist ein Mehrkanal Tonsystem der Firma Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt. Im Bereich Kino… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Adaptive Transform Coder 3 — Schematische Darstellung von Dolby Digital 5.1 Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC 3) ist ein Mehrkanal Tonsystem der Firma Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt. Im Bereich Kino… …

    Deutsch Wikipedia