levenberg-marquardt method

  • 31Timeline of mathematics — A timeline of pure and applied mathematics history. Contents 1 Before 1000 BC 2 1st millennium BC 3 1st millennium AD 4 1000–1500 …

    Wikipedia

  • 32Timeline of probability and statistics — A timeline of probability and statistics 17th century * 1654 Blaise Pascal and Pierre de Fermat create the theory of probability, * 1693 Edmund Halley prepares the first mortality tables statistically relating death rate to age, 18th century *… …

    Wikipedia

  • 33Globale Optimierung — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines meist komplexen Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Optimierungsalgorithmus — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines meist komplexen Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Optimierungstheorie — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines meist komplexen Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Optimierungsverfahren — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines meist komplexen Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Zielfunktion — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines meist komplexen Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hodgkin–Huxley model — Basic components of Hodgkin–Huxley type models. Hodgkin–Huxley type models represent the biophysical characteristic of cell membranes. The lipid bilayer is represented as a capacitance (Cm). Voltage gated and leak ion channels are represented by… …

    Wikipedia

  • 39Determination of equilibrium constants — Equilibrium constants are determined in order to quantify chemical equilibria. When an equilibrium constant is expressed as a concentration quotient, it is implied that the activity quotient is constant. In order for this assumption to be valid… …

    Wikipedia

  • 40List of numerical analysis topics — This is a list of numerical analysis topics, by Wikipedia page. Contents 1 General 2 Error 3 Elementary and special functions 4 Numerical linear algebra …

    Wikipedia