leven en laten leven

  • 11Subjunctive in Dutch — The subjunctive mood in Dutch is a verb mood typically used in dependent clauses to express a wish, command, emotion, possibility, uncertainty, doubt, judgment, opinion, necessity, or action that has not yet occurred. It is also referred to as… …

    Wikipedia

  • 12Laus — 1. Aus ar Lôs wird a Hôs. (Militsch.) Aus einer Laus wird ein Haus. Wenn jemand aus Kleinigkeiten, kleinen Versehen grosse Dinge macht. 2. Bat biäter es as ne Lûs, maut me met niämen noa Hûs. (Iserlohn.) – Woeste, 73, 200. 3. Besser eine Laus im… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 13Wind — 1. Ander Wind, ander Wetter. 2. As de wind weiet, so rûsken de böme. – Lübben. 3. Auch der beste Wind kann s nicht allen Schiffen recht machen. – Altmann VI, 397. 4. Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen. 5. Aus einem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Sathya Sai Baba movement — ambox type = content text = This article may be inaccurate or in favor of certain viewpoints. Please [SERVERlocalurl:Sathya Sai Baba movement|action=edit improve the article] by adding information on neglected viewpoints, or discuss the issue on… …

    Wikipedia

  • 16Bløf — Pays d’origine  Pays Bas Genre musical Rock Années d activité Depuis 1992 Labels …

    Wikipédia en Français

  • 17Albert Alberts — Albert Alberts, geschrieben als A. Alberts (* 23. August 1911 in Haarlem; † 16. Dezember 1995 in Amsterdam), war ein niederländischer Schriftsteller, Übersetzer und Journalist. Er gewann zahlreiche Auszeichnungen im Laufe seiner Karriere,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Alt (Adj.) — 1. Alt an Jahren, an Verstande ein Kind. 2. Alt genug ist, wer klug (witzig) genug ist. 3. Alt hat schwer genug zu tragen. It.: All huomo vecchio per tutto gli duole. 4. Alt mit Ehren ist besser als jung mit Schande. 5. Alt möchte jeder gern… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Doctor — (s. ⇨ Arzt). 1. Alle Doctores haben das Mittelstück. – Eiselein, 122. 2. Au der besst Docter cha nit für alle Preste. (Aargau.) – Schweiz, 184, 9. 3. Besser der Doctor spricht s Leben ab, als der Jurist. Holl.: Het is beter, ter dood verwezen te… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon