leutnant der reserve

  • 51Friedrich von der Asseburg — Friedrich Georg Theodat Graf von der Asseburg (* 11. Februar 1861 in Neudek, Böhmen; † 1. April 1940) war ein preußischer Major und Kammerherr sowie Besitzer der Burg Falkenstein im Harz. Leben Friedrich war der Sohn von Bernhard Friedrich Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Peter von der Pahlen — Peter Johann Christoph Petrowitsch Graf von der Pahlen (russisch Пётр Петрович Пален; * 24. August 1777 in Sankt Petersburg; † 1. Mai 1864) war ein russischer General …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kreisauer Kreis — Der Kreisauer Kreis war eine bürgerlich zivile Widerstandsgruppe, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus mit Plänen zur politisch gesellschaftlichen Neuordnung nach dem angenommenen Zusammenbruch der Hitler Diktatur befasste. Der Kreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54L.d.R. — Leutnant der Reserve EN lieutenant, reserves …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 55Militär-Max-Joseph-Orden — Militär Max Joseph Orden …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Reserveoffizier — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Reserveoffiziere sind Offiziere des Beurlaubungsstandes, die während Wehrübungen den Soldatenstatus besitzen. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Einjährigen-Patent — Ein Einjährig Freiwilliger (umgsp. „EF“, in Österreich auch „Ausbildungsdienst“) ist ein Wehrpflichtiger mit höherem Schulabschluss (Matura, Abitur), der nach freiwilliger Meldung einen Wehrdienst (Präsenzdienst) ableistet, um nach Abschluss der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Einjährigen-Privileg — Ein Einjährig Freiwilliger (umgsp. „EF“, in Österreich auch „Ausbildungsdienst“) ist ein Wehrpflichtiger mit höherem Schulabschluss (Matura, Abitur), der nach freiwilliger Meldung einen Wehrdienst (Präsenzdienst) ableistet, um nach Abschluss der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Einjährigenpatent — Ein Einjährig Freiwilliger (umgsp. „EF“, in Österreich auch „Ausbildungsdienst“) ist ein Wehrpflichtiger mit höherem Schulabschluss (Matura, Abitur), der nach freiwilliger Meldung einen Wehrdienst (Präsenzdienst) ableistet, um nach Abschluss der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Einjährigenprivileg — Ein Einjährig Freiwilliger (umgsp. „EF“, in Österreich auch „Ausbildungsdienst“) ist ein Wehrpflichtiger mit höherem Schulabschluss (Matura, Abitur), der nach freiwilliger Meldung einen Wehrdienst (Präsenzdienst) ableistet, um nach Abschluss der… …

    Deutsch Wikipedia