leutnant der reserve

  • 111Johannes Hintz — (* 1. Oktober 1898 in Metz; † 21. Mai 1944 in Paris) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Otto Johann Maximilian Strasser — (* 10. September 1897 in Windsheim, Mittelfranken; † 27. August 1974 in München; auch: Straßer; Pseudonym: Michael Geismaier[1]) war ein nationalsozialistischer Politiker. Nach kurzer Mitgliedschaft in der SPD (1917–1920) gehörte er von 1925 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Otto Straßer — Otto Johann Maximilian Strasser (* 10. September 1897 in Windsheim, Mittelfranken; † 27. August 1974 in München; auch: Straßer; Pseudonym: Michael Geismaier[1]) war ein nationalsozialistischer Politiker. Nach kurzer Mitgliedschaft in der SPD… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kaiserjäger (1956) — Filmdaten Deutscher Titel Kaiserjäger Produktionsland Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Gottfried von Herder — David Alexander Gottfried von Herder (* 11. Oktober 1858 in Schloss Rauenstein; † 22. Januar 1912 ebenda) war ein deutscher Rittergutsbesitzer, Leutnant der Reserve und konservativer Politiker (Deutschkonservative Partei). Leben und Wirken Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wolf Ernst Hugo Emil von Baudissin — Wolf Ernst Hugo Emil Graf von Baudissin alias Freiherr von Schlicht Wolf Ernst Hugo Emil Graf von Baudissin, Pseudonyme: Freiherr von Schlicht und Graf Günther Rosenhagen (* 30. Januar 1867 in Schleswig; † 4. Oktober 1926 in Weimar) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Friedrich-Wilhelm Jakoby — (* 1. Oktober 1899 in Remscheid; † 19. Januar 1967 in Düsseldorf) war ein deutscher Polizeibeamter und Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Frühes Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Friedrich Christiansen — Pour les articles homonymes, voir Christiansen. Friedrich Christiansen …

    Wikipédia en Français

  • 119Harald von Hirschfeld — (* 10. Juli 1912 in Weimar; † 18. Januar 1945 am Duklapass) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Leben Hirschfeld war vom 1. Juli 1933 bis 31. März 1935 Adjutant des Polizeipräsidenten in Kassel, absolvierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Reserveoffizieranwärter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bundeswehr bietet neben der herkömmlichen Offizierslaufbahn, welche in der Regel eine Mindestverpflichtungszeit von… …

    Deutsch Wikipedia