leuchtkraft
1Leuchtkraft — Leuchtkraft, s. Leuchtstoffe …
2Leuchtkraft — Leuchtkraft, s. Beleuchtung …
3Leuchtkraft — In der Physik versteht man unter der Leuchtkraft, L, die pro Zeiteinheit abgestrahlte Energie, d. h. die über alle Bereiche des elektromagnetischen Spektrums summierte (Strahlungs )leistung. Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung der Leuchtkraft 2… …
4Leuchtkraft — Leucht|kraft 〈f. 7u; unz.〉 1. 〈Astron.〉 die je Sekunde von einem Stern ausgestrahlte Energie, ausgedrückt in W/s, in der Praxis jedoch in der Skala der absoluten Größenklassen angegeben 2. 〈fig.〉 hervorragende Wirkung, die von jmdm. od. etwas… …
5Leuchtkraft — Leucht|kraft …
6Masse-Leuchtkraft-Relation — Eine Masse Leuchtkraft Beziehung stellt einen Zusammenhang zwischen der Masse eines Objektes beispielsweise eines Sterns und seiner Leuchtkraft dar. Hauptreihensterne Für Hauptreihensterne ist die Masse Leuchtkraft Beziehung gut bekannt. Zum… …
7Masse-Leuchtkraft-Beziehung — Eine Masse Leuchtkraft Beziehung stellt einen Zusammenhang zwischen der Masse eines Objektes beispielsweise eines Sterns und seiner Leuchtkraft dar. Hauptreihensterne Für Hauptreihensterne ist die Masse Leuchtkraft Beziehung gut bekannt. Zum… …
8Eddington-Leuchtkraft — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …
9Perioden-Leuchtkraft-Beziehung — Die Perioden Leuchtkraft Beziehung ist der Zusammenhang zwischen der Leuchtkraft und der Periode, mit der die Intensität eines Typs pulsierender Sterne zu und abnimmt. Dieser Zusammenhang ist ein wichtiges Mittel zur Entfernungsbestimmung in der… …
10Bolometrische Leuchtkraft — In der Astronomie ist die bolometrische Helligkeit ein Maß für die Gesamtleuchtkraft eines Himmelskörpers wie zum Beispiel eines Sternes oder einer Galaxie. Sie bezeichnet also, im Gegensatz zur visuellen oder Röntgenhelligkeit, die über das… …