letztwillig

  • 21Karl Komzák junior — (vor 1897) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kremation — Unter Feuerbestattung, auch Kremation, Kremierung oder Einäscherung, früher Leichenverbrennung, versteht man die Veraschung einer Leiche. In westlichen Ländern wird dieser Vorgang im Krematorium durchgeführt. Die Beisetzung der Überreste erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kremierung — Unter Feuerbestattung, auch Kremation, Kremierung oder Einäscherung, früher Leichenverbrennung, versteht man die Veraschung einer Leiche. In westlichen Ländern wird dieser Vorgang im Krematorium durchgeführt. Die Beisetzung der Überreste erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Leichenverbrennung — Unter Feuerbestattung, auch Kremation, Kremierung oder Einäscherung, früher Leichenverbrennung, versteht man die Veraschung einer Leiche. In westlichen Ländern wird dieser Vorgang im Krematorium durchgeführt. Die Beisetzung der Überreste erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Max Brod — Gedenktafel für Max Brod neben dem Grab von Franz Kafka, Prag Max Brod (* 27. Mai 1884 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 20. Dezember 1968 in Tel Aviv) war ein deutschsprachiger jüdischer Schriftst …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Mergenbaum — Wappen derer von Mergenbaum Carl Constantin Victor Freiherr von Mergenbaum (* 29. Oktober 1778 in Frankfurt am Main; † 8. September 1845 in Aschaffenburg Nilkheim) war ein deutscher Landwirt, königlicher Kämmerer und Mäzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rattenberg (Niederbayern) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Römische Ehe — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Römisches Eherecht — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schloss Ivenack — Ivenacker Schloss Das Schloss in Ivenack zehn Kilometer östlich von der Reuterstadt Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geht auf ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster aus dem 13. Jahrhundert zurück, das im Zuge der Reformation …

    Deutsch Wikipedia