lesepult

  • 1Lesepult, der — Der Lêsepult, des es, plur. die e, ein Pult, vor welchem man lieset, oder andern etwas vorlieset …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Lesepult — Rednerpult * * * Le|se|pult 〈n. 11〉 kleiner Ständer für den Tisch zum Auflegen eines Buches * * * Le|se|pult, das: kleineres [schmales] Pult zum Auflegen eines Buches. * * * Le|se|pult, das: kleineres [schmales] Pult zum Auflegen eines Buches …

    Universal-Lexikon

  • 3Lesepult — Le|se|pult …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Rednerpult — Lesepult * * * Red|ner|pult 〈n. 11〉 Pult, an dem der Redner steht ● am Rednerpult stehen * * * Red|ner|pult, das: [in der Höhe verstellbares] Pult, an dem ein Redner stehen u. auf dessen schräger Fläche er sein Manuskript ablegen kann. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5Gedächtniskirche (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten Gedächtniskirche im Jahre 1904 Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer wurde in den Jahren 1893 bis 1904 z …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lettner — Lẹtt|ner 〈m. 3; seit dem 13. Jh.〉 Trennwand zw. Chor u. Mittelschiff, meist mit Bildwerken verziert [<mhd. lettener <mlat. lectionarium „Buch mit den gottesdienstlich nötigen Lesestücken“; verdrängt ahd. lector <mlat. lectorium „kirchl …

    Universal-Lexikon

  • 7Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Christuskirche (Dresden-Klotzsche) — Die Christuskirche in Klotzsche Die Christuskirche ist eine evangelisch lutherische Kirche im Dresdner Stadtteil Klotzsche. Sie wurde als zweite Kirche des Ortes von 1905 bis 1907 erbaut und ist seit der Eingemeindung Klotzsches 1950 eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kloster Ossegg — Das Kloster der Jungfrau Maria (tschechisch Klášter Panny Marie) ist ein Baudenkmal von hohem historischen und künstlerischen Wert und eine der bedeutendsten Klosteranlagen Nordböhmens. Es ist Teil der Ortschaft Ossegg (Osek), die am Südhang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Klášter pany Marie Osek — Das Kloster der Jungfrau Maria (tschechisch Klášter Panny Marie) ist ein Baudenkmal von hohem historischen und künstlerischen Wert und eine der bedeutendsten Klosteranlagen Nordböhmens. Es ist Teil der Ortschaft Ossegg (Osek), die am Südhang des… …

    Deutsch Wikipedia