ler der

  • 121Elektrizitätszähler — ◆ Elek|tri|zi|täts|zäh|ler 〈m. 3〉 Gerät zum Messen (Zählen) des Stromverbrauches ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elek|t|ri|zi|täts|zäh|ler, der: ↑ Zähler (1) zum Messen des Verbrauches… …

    Universal-Lexikon

  • 122Geißler — Geiß|ler 〈m. 3〉 = Flagellant * * * Geiß|ler, der; s, : Flagellant. * * * I Geißler,   Geißelbrüder, deutsch für Flagellanten.   II …

    Universal-Lexikon

  • 123Heuler — Heu|ler 〈m. 3〉 Robbenjunges [nach den heulenden Lauten, die es bei Gefahr ausstößt] * * * Heu|ler, der; s, : 1. [nach dem klagenden Ruf, den die Jungtiere von sich geben] von der Mutter nicht angenommener junger Seehund. 2. kleinerer… …

    Universal-Lexikon

  • 124Hinterbänkler — Hịn|ter|bänk|ler 〈m. 3; abwertend〉 wenig einflussreiches Parlamentsmitglied [nach seinem Platz auf einer der hinteren Bänke] * * * Hịn|ter|bänk|ler, der; s, [wohl nach der (unzutreffenden) Vorstellung, dass die unbedeutenderen Abgeordneten im… …

    Universal-Lexikon

  • 125Verteiler — Austeiler; Abroller; Spender; Zuteiler; Verteilerliste (Büro); Klemmleiste; Mailingliste * * * Ver|tei|ler 〈m. 3〉 1. jmd., der etwas verteilt 2. 〈El.〉 ein Kasten mit Anschluss u. Verbindungsklemmen, in dem einzelne Leitungen miteinand …

    Universal-Lexikon

  • 126Controller — Rechnungsprüfer; Buchprüfer * * * ◆ Con|trol|ler 〈[ troʊl ] m. 3〉 1. Prüfer 2. Leiter des Rechnungswesens 3. elektr. Regler [engl.; zu control „kontrollieren, prüfen“] ◆ Die Buchstabenfolge con|tr... kann in Fremdwörtern …

    Universal-Lexikon

  • 127Gegenspieler — Opponent; Antagonist; Widerpart; Kontrahent; Konkurrent; Gegner; Widersacher; Feind; Rivale * * * Ge|gen|spie|ler 〈m. 3〉 1. Gegner im Spiel 2. Widersacher des Helden im Schauspiel …

    Universal-Lexikon

  • 128Schreibfehler — Tippfehler; Tippo (umgangssprachlich); Lapsus Calami (lat.); Typo (engl.) * * * Schreib|feh|ler 〈m. 3〉 Fehler im Geschriebenen * * * Schreib|feh|ler, der: beim Schreiben entstehender, unterlaufender Fehler. * * * Schreibfehler …

    Universal-Lexikon