lepić się

  • 11Le fabuleux destin d'Amélie Poulain — Filmdaten Deutscher Titel: Die fabelhafte Welt der Amélie Originaltitel: Le fabuleux destin d’Amélie Poulain Produktionsland: Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 117 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 12wosk — 1. Dać się lepić jak wosk «łatwo ulegać czyjemuś wpływowi, pozwalać sobą kierować»: (...) nie mam z nim kłopotu, daje się lepić jak wosk (...). Roz bezp 1999. 2. Ktoś mięknie, zmiękł jak wosk «ktoś staje się, stał się bardzo uległy, skłonny do… …

    Słownik frazeologiczny

  • 13Ellen Andrée — Porträt Ellen Andrée Fotografie von Felix Nadar, vor 1900 Ellen Andrée eigentlich Hélène André auch Hélène Andrée[1] (* 1857 in Paris; † 1925) war von 1879 bis zu Beginn der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts eine erfolgreiche französ …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die fabelhafte Welt der Amélie — Filmdaten Deutscher Titel Die fabelhafte Welt der Amélie Originaltitel Le fabuleux destin d’Amélie Poulain …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Vandoren — ist einer der bekanntesten Hersteller von Mundstücken und Rohrblättern sowie Zubehörteilen für Holzblasinstrumente. Das Unternehmen war weltweit das erste, das Rohrblätter für den Verkauf herstellte. Seine Produkte werden inzwischen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Impressionismus (Malerei) — Claude Monet: Impression soleil levant, 1872, Musée Marmottan, Paris Die Malerei des Impressionismus entstand aus einer Bewegung französischer Maler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Impressionismus verbreitete sich weltweit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17One World Trade Center — Grafische Darstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Henri de Toulouse-Lautrec — Toulouse Lautrec Henri Marie Raymond de Toulouse Lautrec Monfa (* 24. November 1864 in Albi; † 9. September 1901 auf Schloss Malromé …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Montmartre — Basilika Sacré Cœur Die berühmten Treppen des Montmartre …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Peintre Officiel de la Marine — Schulterklappen Peintre Officiel de la Marine Peintre Officiel de la Marine (POM) ist die Bezeichnung eines offiziellen Marinemalers der Französischen Marine im Range eines Marineoffiziers. Seit der Julirevolution 1830 existiert diese älteste… …

    Deutsch Wikipedia