leiw

  • 51Pavillon luxembourgeois — L histoire du pavillon maritime luxembourgeois a débuté en 1990. pavillon luxembourgeois Sommaire 1 Définition …

    Wikipédia en Français

  • 52Augendiener — 1. Augendienern darf man nicht glauben. – Körte, 346, 2. Augendieners behallet selden lange Braud. (Westf.) 3. Augendieners sind Herens Leiw un stealet noch sliemer as en Deiw. (Westf.) *4. Ein Augendiener sein. Frz.: Faire le bon valet. [Zusätze …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 53Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 54Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 55Holzdieb — 1. En Holtdeiw heat Guod leiw, awer in den Hiemel küemt e nit. (Büren.) – Für die Grafschaft Mark: Woeste, 70, 124. 2. Holtdeif wäd nit hangen. – (Sauerland.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 56Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 57Kacken — 1. De kacken will, mutt de Eers dartodon. – Eichwald, 401. 2. Ik will di wat kacken twischen Hemd un Hacken. (Holst.) – Schütze, II, 213. 3. Kacken geiht vör Danzen. (Sauerland.) 4. Kacken un Sorgen kumt alle Morgen. (Holst.) – Schütze, II, 112;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 58Schief — 1. Ae Bissel schêf is engelsch. (Oberharz.) – Lohrengel, II, 1. 2. Ein bischen schief bringt unter die Haube. – Simrock, 8991. 3. Ein bischen schief ist ehrlich. (Berlin.) 4. Ein bischen schief ist Mode. (Berlin.) 5. En beten schêv is linkerst… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon